Der Klang der Steine
Joachim Eriksen ist aus dem Göttinger Stadtbild nicht wegzudenken. Der Bildhauer mit seinem Atelier am Albaniplatz arbeitet derzeit an dem ‚Buch der Zukunft‘ und lädt ein, se
Was Schwedens König mit einer Göttinger Garage verbindet
Opel Admiral, Mercedes Benz 500,VW Golf 1 Cabrio oder Ford Granada – diese und rund 700 weitere Schmuckstücke hat Bastian Sadlowski in den vergangenen 13 Jahren an Autoliebhaber
Die Gipfelstürmerin
Ida-Sophie Hegemann ist nicht nur die erfolgreichste deutsche Trailrunnerin, vielmehr gehört sie zur absoluten Weltspitze. Trotzdem ist die Duderstädterin auf dem Boden geblieben
Ein Platz zum Umarmen
Ein Traum wird Realität: Im Göttinger Helvesanger entsteht mit viel ehrenamtlicher Initiative das dritte Kinder- und Jugendhospiz Niedersachsens.
Sound im Kopf
Auf einem Göttinger Hinterhof hat sich Henning Mohr vor sechs Jahren einen lang gehegten Traum erfüllt: Hier baut er in wochenlanger Handarbeit hochwertige E- und Akustikgitarren
Frauenpower im Forst
Friederike Elisabeth Marciniak gehört zu den wenigen weiblichen Försterinnen. Um in diesem Beruf anzukommen, musste sie manchen Umweg nehmen. Heute ist sie gemeinsam mit ihrem Ma
„Einfach mal loslaufen und machen“
Eva Kienle ist eine Powerfrau, die mit ihrem bunten Lebenslauf und ihrer unkonventionellen Mutterrolle manche Erwartung sprengt. Mit Leidenschaft für Struktur und Planung hat sie
„Jetzt machst du das“
Antonio Viani gründet vor 50 Jahren die Viani Importe und entwickelt den Feinkosthandel erfolgreich weiter. 1995 übergibt er das Unternehmen an seinen Sohn Remo, zieht sich zurü
Schwein gehabt
Benjamin Krieft ist neuer geschäftsführender Gesellschafter des größten Göttinger Wurstherstellers: Börner-Eisenacher. Der 43-Jährige berichtet, wie er es als Außenstehende
Krawall in Volpriehausen
Die beiden Krankenpfleger Marius Jacobi (l.) und Sascha Heise haben mit ‚Riøt Furniture‘ einen Traum verwirklicht. Gemeinsam restaurieren sie Interior-Design-Möbelklassiker u
Neue Duftmarke setzen
In Holzminden entsteht gerade ein neues Leuchtturmprojekt: die Duft- und Erlebniswelt Sensoria. Gründungsleiterin Ursula Dwořák will dem Museum Leben einhauchen und dabei die ga
Der Mann im Hintergrund
Matthias Kumlehn tritt ein großes Erbe an, als er vor einem Jahr die Geschäftsleitung der Kaufhäuser Schwager und des Weserhotels in Holzminden übernimmt. 30 Jahre arbeitet er
Der Mann mit dem Mond
Thorsten Kleine, Direktor am Max-Planck-Institut in Göttingen, hat das Alter unseres Erdkerns neu bestimmt. Dennoch ist der mehrfach ausgezeichnete ,Planetenwissenschaftler‘ auf
Weißes Gold
Seit 275 Jahren thront im Schloss Fürstenberg die zweitälteste Porzellanmanufaktur Deutschlands. Zum Jubiläum besucht faktor die Porzelliner, die sich mit Hand und Herz dem wert
Asien im Blick
Stephan Ferneding hat seine Messtechnikfirma Accurion nach 30 Jahren an Südkoreaner verkauft. Für die letzten Jahre als Geschäftsführer stellt er sich der Herausforderung, die
Die Kammer der Wunder
Es ist ein Ort, prall gefüllt mit weltlichen Gegenständen und Geschichten, die nirgendwo sonst auf diese besondere Art und Weise zusammenpassen: die Wunderkammer in Hann. Mün
Frei wie ein Vogel
Nachdem Katja Thiele-Hann die Expansion des Bäckerei-Betriebs deutlich vorangetrieben und die Mitarbeiterzahl fast verfünffacht hat, verkaufte sie das Unternehmen – nach fast 1
Brennen für den Erfolg
Onejoon blickt auf mehr als 125 Jahre bewegte Firmengeschichte zurück. Heute ist der Hersteller von Industrieöfen – nach Eigentümerwechsel und Insolvenz – wieder auf Betrieb
Der älteste Seismograf der Welt steht in Göttingen
Der Ursprung der Geophysik steckt in einem Göttinger Bunker. Seit über 100 Jahren liefert die Wiechert’sche Erdbebenwarte am Hainberg exakte Daten, wenn die Welt erschüttert w
Drei Menschen füllen das Literaturhaus Göttingen mit Leben
Der Literaturherbst und das Literarische Zentrum haben eine neue Heimat: das Literaturhaus Göttingen. faktor trifft die beiden neuen Bewohner und den privaten Sponsor Joachim
Mit Kräutern gewachsen – Alfred Galke GmbH
Galke in Gittelde ist der europäische Kräuter- und Gewürzhändler mit dem breitesten Sortiment – 1.600 verschiedene Pflanzenrohstoffe werden hier vorrätig gehalten und weltwe
Irischer Künstler mit geheimnisvoller Technik
Rund um den Globus findet die vielschichtige Kunst des Göttingers Fintan Whelan zahlreiche Abnehmer. Mit seinen Werken taucht er ein in die Farben seiner irischen Heimat und bring
Göttingen wird Autostadt
Der Maschinenbauer Akcurate hat einen Coup gelandet: In Rosdorf werden künftig Elektrofahrzeuge – wie die ,Knutschkugel‘ mit Kultpotenzial Evetta (Foto) oder der wandelbare XB
Mehr Diskussionen um die documenta, bitte !
Seit dem 18. Juni läuft die documenta fifteen in Kassel, eine der weltweit bedeutendsten Schauen zeitgenössischer Kunst. faktor-Autorin Stefanie Waske beleuchtet, was die documen
Geht nicht, gibt’s nicht bei Birgitt Witter-Wirsam
Birgitt Witter-Wirsam hat alle Hindernisse aus dem Weg geräumt und mit HolzLand Hasselbach ein Traditionsunternehmen neu erfunden. Mit faktor sprach die 66-Jährige darüber, wie
Die facettenreiche Welt des Wissens – Forum Wissen
Wie entsteht Wissen? Welche Menschen und Dinge sind daran beteiligt? Welche Methoden kommen zum Einsatz? Um diese und viele weitere Fragen geht es im gerade eröffneten Forum Wis
Unter Volldampf bei Piller Blowers & Compressors
Piller Blowers & Compressors ist ein Hidden Champion, der als weltweiter Technologieführer Hochleistungsgebläse und Kompressoren baut. Um diesen Spitzenplatz auszubauen, arbe
Unternehmen mit Gewicht – Refratechnik
Göttingen hat einen Hidden Champion zu bieten, den in der internationalen Zementindustrie sämtliche Akteure kennen – vor Ort jedoch wissen nur wenige, was Refratechnik eige
Der Unaufgeregte
faktor besucht Öko-,Legende‘ Jürgen Trittin in Berlin – ein Mann, der große ,grüne‘ Spuren hinterlassen hat.