42. faktor-Business-Lounge

Prof. Dr.  Gerdum Enders | CODE LAB Kassel

„Erneuerung als Erfolgsstrategie – praktische Geheimnisse, wie Wandel gelingt“

Am Donnerstag, 21. November 2024, fand die 43. faktor-Business-Lounge in Kooperation mit Kassebeer in Northeim statt.

Prof. Dr. Gerdum Enders ist ein Experte für Zukunftsstrategien und hat die CODE-Methode entwickelt. Eine andere Art des Denkens.

Gerdum Enders ist ein gefragter Sparringspartner für Markenführung, Innovation und Zukunftstrategien.

Er begleitet Unternehmen wie Artemide, food family, Leonardo sowie Organisationen und Bundesligasportmarken auf ihrem Weg in die Zukunft.

In seinem Vortrag wird Gerdum Enders zeigen, wie Erneuerung in Unternehmen gelingen kann und verrät Geheimnisse aus seinem Berateralltag, wie der Wandel gelingen kann.

43. faktor-Business-Lounge

Nicholas Milton | Chefdirigent Göttinger Symphonieorchester

Führungskunst auf den Punkt gebracht

Am Donnerstag, 13. Februar 2025 findet die 43. faktor-Business-Lounge in Kooperation mit dem Göttinger Symphonieorchester statt. Unter der Leitung von Chefdirigent Nicholas Milton steht das Thema „Wie inspiriert man Musiker und Mitarbeiter, ihr Bestes zu geben?“ im Fokus.  

Erleben Sie live, wie sich die Prinzipien moderner Führung und die Arbeit eines Dirigenten verbinden: Inspiration, klare Kommunikation und gemeinsame Ziele. Nach einer Einführung durch Nicholas Milton und faktor-Herausgeber Marco Böhme folgt eine Orchesterprobe, die spannende Einblicke in Führungsprozesse bietet.  

Neben inspirierenden Impulsen erwartet Sie Raum für Austausch und Netzwerken – ein echtes Highlight für Kopf und Sinne!  

44. faktor-Business-Lounge

Prof. Dr. med. Wolfram-Hubertus Zimmermann |
Universitätsmedizin Göttingen

(verschoben) 2025

2025 findet die 44. faktor-Business-Lounge in Kooperation mit der Georg-August-Universität Göttingen statt. Ort ist das neue Gebäude der GWDG am Nord-Campus in Göttingen.

Wolfram-Hubertus Zimmermann hat am Universitätsklinikum Göttingen mit seinem Team ein Herzmuskelzell-Pflaster entwickeltes Stammzellen entwickelt, das Menschen mit Herzschwäche im Endstadium helfen soll.

Die revolutionäre Technik hat in einer ersten klinischen Studie vielversprechende Ergebnisse geliefert.

Prof. Zimmermann wird in seinem Vortrag darüber berichten, wie er aus seinen wissenschaftlichen Erkenntnissen mit dem Start-up Repairon durchstarten und Menschen helfen möchte.

 
TOP

entdeckt, entwickelt & erzählt Erfolgsgeschichten