Team

Marco Böhme

Herausgeber & geschäftsführender Gesellschafter  
Tel. 0551 – 3098390
boehme@faktor-magazin.de

Werdegang + -

Der Medienunternehmer und Netzwerker mit Herz liebt es, Erfolgsgeschichten aus der Region zu erzählen. Der gebürtige Nordhesse (Jahrgang 1974) hat in Göttingen und den USA Geschichte. Politik und BWL studiert. Nachdem er fünfeinhalb Jahre Chefredakteur beim RegJo war, gründete er mit drei Partnern 2005 den faktor. Marco Böhme engagiert sich zudem an der Privaten Hochschule Göttingen (PFH) als Entrepreneur in Residence, um junge Menschen fürs Unternehmertum zu begeistern. Er ist stolzer Vater eines Sohnes (Jahrgang 2013) und hält sich mit Laufen, Radfahren und Fußball bei den Alten Herren in Weende fit. Freitags erscheint sein Newsletter „Marco Böhmes faktorWoche“, den Sie direkt hier kostenfrei abonnieren können.

Meine Lieblingsgeschichte im faktor + -

Mein Artikel über Antonio ,Tonino' Viani, den ich bei der Eröffnung des Ladengeschäfts Viani Alimentari in Göttingen kennenlernen durfte. Antonio Viani wurde für mich zum väterlichen Mentor und war jahrelang Vorsitzender des faktor-Beirats. Zur Antonio-Viani-Geschichte >>

Was war dein größter Fehler im Job? + -

Wir haben bei RegJo auf den letzten Drücker ein Interview mit Schriftsteller Günter Grass zum Nobelpreis bekommen. Unser Art-Director schrieb dann Günther Grass mit H aufs Cover, was ich leider im Eifer des Gefechts nicht bemerkt hatte. Peinlich, peinlich...  

Ich irritiere meine Kollegen durch...  + -

…immer wieder neue Ideen!

Stefanie Margraf

Assistentin der Geschäftsführung
Tel. 0551 – 30983920
margraf@faktor-magazin.de

Werdegang + -

Stefanie Margraf (Jahrgang 1962) ist in Essen geboren, westlich von Hannover aufgewachsen und hat in Göttingen und Witzenhausen Biologie und Ökologische Umweltsicherung studiert. Nach sechs Jahren selbständiger Tätigkeit im Bereich von Naturschutz und Landwirtschaft ist sie durch ,learning by doing‘ zu den Themen Buchhaltung, Controlling und Personalwesen gekommen.  

Seit 2016 hält Stefanie Margraf mit diesem Wissen nun bei faktor die ,Fäden‘ zwischen den verschiedenen Bereichen zusammen. Sie ist Mutter eines Sohnes (Jahrgang 2001), der mittlerweile zum Studium Göttingen verlassen hat. In der Freizeit steht bei ihr vor allem Sport – Laufen, Rennradfahren, Schwimmen und Wandern – ganz oben auf der Liste, abends widmet sie sich der Kultur und liebt sie es ins Theater oder Kino zu gehen. 

Meine Lieblingsgeschichte im faktor + -

Da gibt es viele – speziell über besondere, etwas verwunschene Orte der Region wie zum Beispiel ,Die Kammer der Wunder‘ in Hann. Münden

Hier geht es zur Geschichte>>

Wo ist Dein Lieblingsort in der Region?  + -

Der Westerberg zwischen Geismar und Klein Lengden, weil man hier zu jeder Jahreszeit einen wunderbaren Spaziergang machen kann.

Du gewinnst im Lotto. Welchen Job würdest Du dann haben?  + -

Keinen anderen Job. Ich würde alles Geld in soziale oder ökologisch relevante Projekte stecken und versuchen, die Welt ein kleines bisschen gerechter und besser zu machen. 

Nicole Benseler

Kundenberaterin
Tel. 0551 – 30983922
benseler@faktor-magazin.de

Werdegang + -

Als gebürtige Göttingerin hat sie nach der Schule eine Lehre zur Bürokauffrau absolviert und ist danach in den Bankensektor eingestiegen. Während ihrer Zeit im Bankhaus Hallbaum hat sie sich berufsbegleitend zur Bankfachwirtin ausbilden lassen. 

Ihre Leidenschaft galt schon immer den Menschen und daher ist sie bis 2019 als Kundenberaterin für gehobene Privat- und Geschäftskunden tätig gewesen. 

Seit dem Sommer 2020 berät sie beim faktor die Kunden aus allen, Branchen und Unternehmen, um diese bestmöglich zu präsentieren. 

Was bedeutet der faktor für Dich? + -

Für mich gibt es nicht die eine Lieblingsgeschichte, es sind immer wieder die Einblicke in die unterschiedlichsten Firmenwelten und Erfolgsgeschichten der Menschen, die für mich den faktor ausmachen. 

Aufmerksam machen auf die Möglichkeiten, Kunst, Kultur und Business zu erlebbar zu machen. Auch die jungen Menschen mit dem Azubi-faktor unsere tollen Unternehmen vorzustellen und Perspektiven aufzuzeigen. 

Wo ist Dein Lieblingsort in der Region?  + -

Lieblingsorte gibt es überall, wo guter Kaffee mit selbstgemachten Kuchen abzugreifen sind. 

Mottos ändern sich im Laufe des Lebens, man sollte mehrere haben, aber lebe und lache geht immer. 

Was war Dein größter Fehler im Job? + -

Bei meiner Vergesslichkeit habe ich die vergessen.

Ich irritiere meine Kollegen durch… + -

Meine Kollegen irritiere ich regelmäßig mich meinen Teeweisheiten, die ich alle umsetzen könnte, wenn ich im Lotto gewinnen würde. 

 

Elena Schrader

Chefredakteurin
Tel. 0551 – 30983923
schrader@faktor-magazin.de

Werdegang + -

Chefredakteurin Elena Schrader gehört bereits seit 2012 zum festen Bestandteil von faktor und hat nicht nur die Magazine und das Team, sondern ganz Südniedersachsen in ihr Herz geschlossen. Als Chefredakteurin verantwortet sie die Koordination, Themenfindung und –planung sämtlicher faktor-Ausgaben sowie den Social-Media-Bereich und bringt seit 2023 zusammen mit Herausgeber Marco Böhme einen eigenen Podcast heraus: ,onfire – der Podcast für Erfolgsgeschichten‘. 

1983 in Holzminden geboren und aufgewachsen blieb sie auch nach dem Abitur der Region treu, absolvierte ihr Diplom der Sozialwissenschaften an der Universität Göttingen mit dem Schwerpunkt Medien und sammelte zahlreiche praktische Erfahrungen in dieser Branche: u.a. dank Hospitationen in der Öffentlichkeitsarbeit der heutigen Symrise AG, beim Täglicher Anzeiger Holzminden, bei Radio FFN und zuletzt als Referentin für Öffentlichkeitsarbeit an der Uni Göttingen.  

Als absoluter Genussmensch entspannt sie am liebsten im Strandkorb an der Nordsee – bei einem spannenden Thriller, Fischbrötchen und einer guten Flasche Wein.

Was ist Deine Lieblingsgeschichte im faktor? + -

2013 durfte ich für meinen Artikel 'kaltgepresst. heißgeliebt' zusammen mit Remo Viani von Viani Alimentari auf eine Reise in die Welt des Olivenöls in ein kleines Bergdorf am Rande der Alpen, in Ligurien, gehen von da habe ich mehr mitgebracht, als die bloße Erkenntnis, dass es eines der besten Öle Italiens auch in Göttingen zu kaufen gibt.  
 
Ich fand heraus, was meine wahre Leidenschaft ist: faszinierende Menschen kennenzulernen, egal wo, auf der Welt ... am liebsten bei gutem Essen und Trinken. 

Wo ist Dein Lieblingsort in der Region?  + -

Überall da, wo die Sonne scheint. Oder viel gelacht wird.

Ich irritiere meine Kollegen durch… + -

Ironie. Und manchmal vielleicht einer zu starken Prise schwarzem Humor. 

 

Lea Montag

(Online-) Redaktion
Tel. 0551 – 30983926

Werdegang + -

Lea Montag (22) ist gebürtige Braunschweigerin und studiert Sozialwissenschaften im Bachelor an der Universität Göttingen, mit den Schwerpunkten Politikwissenschaften und Soziologie. Neben dem Studium arbeitet sie seit September 2021 in der (Online)-Redaktion des faktors und unterstützt das Team auf den Social-Media-Kanälen und beim faktorAzubi.

Was bedeutet der faktor für Dich? + -

Der faktor bietet für mich eine tolle Möglichkeit, viel über redaktionelle Arbeit zu lernen, mich selbst auszuprobieren und mich in meinem beruflichen Werdegang zu unterstützen.

Wo ist Dein Lieblingsort in der Region? + -

Das studentische Leben auf dem Campus und in der Innenstadt schätze ich am meisten an Göttingen und erkunde dort gerne die vielen schönen kleinen Cafés.

Du gewinnst im Lotto. Welchen Job würdest Du dann haben? + -

Falls ich mal im Lotto gewinnen sollte, wäre mein Traumjob vom Roten Teppich Promi und Lifestylenews zu präsentieren und meine persönlichen Stars zu treffen.

Jorma Lange

Marketing und persönlicher Assistent des Geschäftsführers
Tel. 0551 – 30983918
lange@faktor-magazin.de

Werdegang + -

Jorma Lange (25) hat ein Psychologiestudium absolviert und befindet sich nun im Masterstudium der Wirtschaftspsychologie. Der gebürtige Göttinger fand seinen Weg zum faktor durch ein zweimonatiges Praktikum im Herbst 2022 und ist seit Januar 2023 als Werkstudent tätig. Seinen größten Erfolg sieht er darin, einen Bachelor in Psychologie erfolgreich abgeschlossen zu haben, trotz des Umstandes, dass er während des Studiums kein Erlebnis ausgelassen hat.

Wie lautet Dein Motto? + -

Wenn du willst, dass etwas gut gemacht wird, dann mach es selbst.

Du gewinnst im Lotto. Welchen Job würdest Du dann haben? + -

Sollte ich im Lotto gewinnen, wäre mein Traumjob, Videospiele auf der Plattform ,Twitch’ zu streamen, eine Aktivität, die ich bereits in meiner Freizeit gern ausübe.

Du irritierst Deine Kollegen durch... + -

… ein großes Repertoire an Stimmenimitationen und meine humorvolle Art.

TOP

entdeckt, entwickelt & erzählt Erfolgsgeschichten