Die Kanzlei Kleinjohann spendet 20 000 Euro für die Göttinger Hospiz- und Palliativarbeit
Schlagwort - Göttingen
Das Hospiz an der Lutter hat einen neuen Geschäftsführer. Daniel de Vasconcelos übernimmt das Amt zum 1. April von Olaf Hußmann.
Mit ihrem Klimaplan 2030 hat sich die Stadt Göttingen das ehrgeizige Ziel gesetzt, durch eine deutliche Reduktion des Energieverbrauchs und starke Einsparungen bei den Treibhausgasen, klimaneutral zu werden. Alle gesellschaftlichen Gruppen sind gefordert – auch die Wirtschaft.
Jochen Schäfsmeier ist der neue geschäftsführende Intendant der Händel-Festspiele Göttingen. Der umtriebige Orchester-Manager verrät, wie er dem Zuschauer die zweite Karte aufschwatzen will und was ihn seit Kindertagen mit seiner neuen zweiten Heimat verbindet.
Göttingen hat einen Hidden Champion zu bieten, den in der internationalen Zementindustrie sämtliche Akteure kennen – vor Ort jedoch wissen nur wenige, was Refratechnik eigentlich macht. faktor war zu Gast beim Weltmarktführer und erhielt exklusive Einblicke in die heißen Phasen der Feuerfesttechnik.
Der Molekularbiologe Patrick Cramer nennt eine schier endlose Reihe an Auszeichnungen sein Eigen – der Grund dafür liegt auf der Hand. Der Direktor des neuen Max-Planck-Instituts für interdisziplinäre Naturwissenschaften in Göttingen bringt unsere Gene zum Sprechen und damit unter anderem die Corona-Forschung wesentlich voran.
Erfunden, erforscht und gebaut in Göttingen: Dank der Entdeckung von Nobelpreisträger Stefan Hell sehen Wissenschaftler auf der ganzen Welt durch die Mikroskope von Abberior Dinge, die sie niemals zuvor gesehen haben – und können entscheidende Durchbrüche in der Forschung erzielen.
Die Pro-City GmbH hat ihren Online-Einkaufsratgeber für die Göttinger Innenstadt einkaufen-in-goettingen.de grundlegend überarbeitet und die Website mit ausgebautem Inhalt und Facelift neu veröffentlicht.
Der Innovationspreis 2022 des Landkreises Göttingen lädt zur Bewerbung und Vorstellung von zukunftsweisende Innovationen ein.