Vom Schülerpraktikanten zum CEO der THIMM-Gruppe
Kornelius Thimm zog von Northeim in die Welt hinaus und kam mit frischen Ideen zurück. Damit will der Enkel des Gründers, der seit dem Sommer als CEO die THIMM-Gruppe mit rund 2.
Frauenpower bei Porsche
ANZEIGE Der Faszination Porsche erliegen nicht nur Männer: Seit Sommer dieses Jahres hat sich die Frauenquote im Verkaufsraum des Porsche Zentrums Göttingen verdoppelt. Porsche:
Drei Menschen füllen das Literaturhaus Göttingen mit Leben
Der Literaturherbst und das Literarische Zentrum haben eine neue Heimat: das Literaturhaus Göttingen. faktor trifft die beiden neuen Bewohner und den privaten Sponsor Joachim
Wie überleben Unternehmen in der Zukunft ?
Gerdum Enders ist vieles: Zeichenforscher, Erfinder, Professor, Unternehmer, Sparringspartner und vor allem eines – ein unkonventioneller Mensch. Seine Denkansätze bringen ander
Reise ins Glück
Mit Zwölf führt Matthias Walter sein erstes ,Start-Up‘, mit 22 Jahren ist er jüngster Büroleiter bei Neckermann-Reisen, und mit 27 gründet er Reiseland. Mit faktor spricht
Die Kraft der Sprache
Ohne selbst auch nur ein Wort Deutsch zu sprechen, gründet die gebürtige Inderin Nivedita Mani vor elf Jahren die WortSchatzInsel an der Uni Göttingen, um den Spracherwerb v
KWS – Das gläserne Unternehmen
Der Name KWS steht in der Region für Saatgut und orange-weiße Schilder, die auf weiten Feldern rund um Einbeck deutlich sichtbar sind. Doch was genau auf dem riesigen Betriebsgel
Der Lebenskünstler
Er ist jung, sportlich und ein freier Geist – und vermutlich kurz davor, mit seinen Werken durch die Decke zu gehen. faktor traf Sebastian Merk in seiner Studentenwohnung und spr
Engagiert mit Etikette
Ob unter der Dusche oder im Supermarkt – tagtäglich helfen uns ihre Produkte die Dinge des Alltags zu erkennen. Anke Hoefer produziert mit Top-Label in Alfeld Etiketten für Kos
Das Sterben ins Leben lassen
Das Leben bis zum letzten Augenblick genießen, ist ein Wunsch, den viele in sich tragen. Für Menschen, die unheilbar erkrankt sind, sieht die Wirklichkeit meist anders aus. Die v
Ein Pesto erobert die Welt
Im Leben kommt es nicht darauf an, wo wir herkommen. Es kommt darauf an, was wir aus den Zutaten machen, die das Leben uns gibt. Folglich muss man, um ein richtig gutes Pesto herzu
Schwein oder nicht Schwein bei Koithahn
Fleischermeister Karl-Heinz Koithahn öffnet die Stalltüren seines Heuschweinhofs in Elbingerode am Harz. Vor Ort erzählt der Unternehmer, warum ihm heute das Tierwohl am Herzen
Jim Dine: I can’t repeat myself
Er ist ein Künstler, der auf der ganzen Welt bekannt ist. Ein Künstler von Weltrang. Und irgendwie ist der gebürtige US-Amerikaner Jim Dine inzwischen auch ein Göttinger. Da sc
Ciro, der Mann hinter dem Bild
Er ist in Göttingen bekannt, als würde er schon immer hier leben, und doch bleibt er meist im Hintergrund: Alciro Theodoro da Silva. Er ist Fotograf und Lebenskünstler - und
Edle Tropfen aus dem Garten
Südniedersachsens Obstgärten und Feldraine bergen wahre Schätze – von Klassikern wie Apfel, Birne, Brombeere oder Johannisbeere bis hin zu fast vergessenen Sorten wie Elsbeere
Stephan Ferneding lebt ein Leben voller Gegensätze
Mit 27 Jahren gründete Stephan Ferneding seine erste Firma. Mit 44 ging er in die Insolvenz und kaufte nur kurze Zeit später sein eigenes Unternehmen zurück, um es erfolgreich w
Frischer Wind in alten Gemäuern
Wer sich auf die Suche nach der eigenen Identität begibt, wird nicht umhinkommen, sich mit seinen Ahnen zu befassen. Doch wie weit lassen sich die familiären Wurzeln zurückverfo
Sartorius war mein Leben…
Sie ist eine der Urenkelinnen von Gründer Florenz Sartorius, dessen Unternehmen heute sein 150-jähriges Jubiläum feiert: Karin Sartorius-Herbst. Sie selbst hat über die Hälfte
Weltbürger von der Weser
Er ist ein engagierter und streitbarer Bürger der Stadt Holzminden: Ralf Schwager. Der Hotelier und Inhaber von mehreren Kaufhäusern bestimmt wie kein Zweiter die Geschicke seine
Marc Wallert ist mehr als ein Stehaufmännchen
Man muss weggehen, um wiederkommen zu können. Marc Wallert legte einen weiten Weg zurück, um wieder anzukommen: in seiner Heimatstadt Göttingen und bei sich selbst. Im Jahr
Wie im Märchen
Sie lebt ihren Traum, und sie arbeitet hart dafür. Erzsébet I. Wagner ist Inhaberin des Luxustaschenlabels Utmon es pour Paris. Doch für die gebürtige Ungarin gab es auch ander
It’s GIN o’clock im FREIgeist Göttingen
Ein Getränk erobert die Welt – und jede Region, die etwas auf sich hält, kann heute ihren eigenen Gin ausschenken. Mit Von Hallers Gin kommt jetzt auch in Südniedersachsen der
Verbindungen schaffen
KAMAX hat sich mit Schrauben für die Automobilindustrie weltweit einen Namen gemacht. faktor besuchte das Unternehmen im Harz und fand heraus, was genau BMW und Tesla gemeinsam ha
Savoir vivre im Eichsfeld
Die Leidenschaft fürs Kochen begleitet den promovierten Bauhistoriker Werner Freund schon sein Leben lang. Das spüren und genießen die Gäste in seinem ausgezei
Der Taktgeber aus Down Under
Er gibt ab September den Ton an: der Australier Nicholas Milton. Ein stimmungsvoller Besuch beim künftigen Chefdirigenten des Göttinger Symphonie Orchesters.
Den Göttingen-Code entdecken mit Gerdum Enders
27. faktor-Business-Lounge entwickelt Stadt der Zukunft neu.
Zahlen für die Couch
Die Gründer von Edutapps starten mit ihrer Mathe-App ‚Maphi‘ erfolgreich durch.
Die Herrin der Stifte
Ihr Kapital sind unzählige bunte Stifte – dicke, dünne, breite und pinselartige. Und eine eigene Bildsprache. Tanja Wehr ist mit ihren Visualisierungen weit über die Grenzen G
Lust auf Langeweile
Sartorius-Chef Joachim Kreuzburg (links) und BG-Geschäftsführer Frank Meinertshagen sprechen nach dem Klassenerhalt in der Basketball-Bundesliga über mehr Geld von Sponsoren und
Getriebener Geist im FREIgeist
faktor hat sich einen Tag lang an die Fersen von Georg Rosentreter geheftet und war fasziniert, mit welcher Rastlosigkeit der Hotelier seine Projekte umsetzt.
Läuft bei ihm
Als Intendant der Gandersheimer Domfestspiele will Achim Lenz wieder Leben in die Provinz bringen. Der Schweizer erzählt, warum ihm das deutsche Publikum das liebste ist und welch
Ora et labora
Er ist ein unsichtbarer Helfer und ein Menschenfreund. faktor sprach mit dem Laborarzt und Gründer der ,amedes group‘ Helmut Wagner über Gott und darüber, warum man gerade