Exzellente Auszeichnungen für Thomas Lucas-Nülle und sein Xtentio-Team: Die Digitalisierungsexperten aus Göttingen sind gleich bei der ersten Teilnahme am Arbeitgeberwettbewerb ,Great Place to Work‘ unter die fünf Prozent der besten Unternehmen bundesweit gekommen.
Zehn Jahre setzt sich die Energieagentur Region Göttingen nun schon für Energiesparen und -effizienz ein und vernetzt die engagierten Akteure in der Region.
Man muss weggehen, um wiederkommen zu können. Marc Wallert legte einen weiten Weg zurück, um wieder anzukommen: in seiner Heimatstadt Göttingen und bei sich selbst. Im Jahr 2000 wurde er gemeinsam mit seinen Eltern entführt und über Monate im philippinischen Dschungel als Geisel gefangen ge
Menschen mit körperlichen oder seelischen Behinderungen haben es oft schwer, im Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Dass es anders geht und durchaus Vorteile für Unternehmen bietet, zeigen vier Erfolgsgeschichten aus Südniedersachsen.
Sie lebt ihren Traum, und sie arbeitet hart dafür. Erzsébet I. Wagner ist Inhaberin des Luxustaschenlabels Utmon es pour Paris. Doch für die gebürtige Ungarin gab es auch andere Zeiten. Die Wahl-Göttingerin erzählt von ihrem Weg vom einfachen Leben auf dem Bauernhof in die große weite Modewel
Fünf Jahre nach ihrem Tod wird die Fotografin Anja Niedringhaus vielfach geehrt: mit Ausstellungen, einem Fotopreis und einem Doku-Drama im ZDF. faktor besuchte den idyllischen Hof in Kaufungen, wo die Pulitzer-Preisträgerin mit ihrer Schwester und der Familie lebte – und einen Ausgleich zum Sch
Mit Kurts Toolbox steht mitten in Einbeck die weltweit erste Toolsharing-Plattform, die es ermöglicht, Werkzeuge per App zu mieten. Kurt König und Fabian Schuster (v.l.) präsentieren damit ein Konzept mit Zukunft.