KAMAX hat sich mit Schrauben für die Automobilindustrie weltweit einen Namen gemacht. faktor besuchte das Unternehmen im Harz und fand heraus, was genau BMW und Tesla gemeinsam haben und warum Schraube nicht gleich Schraube ist.
Die ersten Gründerzeiten in Göttingen waren eindeutig geprägt von einer Branche: der Feinmechanik. Und von einigen herausragenden Mechanikern – die ihre Spuren bis heute hinterlassen haben.
Unternehmer, Investor und Mentor Johannes Loxen über eigene schwere Fehler als Gründer und die Frage, wie sich ,alte Hasen ‘ bei Start-ups sinnvoll engagieren können
Die Leidenschaft fürs Kochen begleitet den promovierten Bauhistoriker Werner Freund schon sein Leben lang. Das spüren und genießen die Gäste in seinem ausgezeichneten Restaurant St. Georges in Dieterode.
Gemeint ist die Hochschullandschaft. In den vergangenen zwei Jahren hat das Klima für Ausgründungen aus der Wissenschaft nichts anderes als einen Quantensprung gemacht. Jetzt geht es vor allem um Verstetigung – und eine letzte große Baustelle: die Finanzierung.
27. faktor-Business-Lounge entwickelt Stadt der Zukunft neu.
Der junge Gründer Adrian Kropiewnicki startet derzeit sein zweites Unternehmen: eine Karriere-Plattform für Südniedersachsen.