Rund um den Globus findet die vielschichtige Kunst des Göttingers Fintan Whelan zahlreiche Abnehmer. Mit seinen Werken taucht er ein in die Farben seiner irischen Heimat und bringt die Welt zum Leuchten.
VisiCon in Rittmarshausen ist einer der Weltmarktführer in der automatischen Einstellung von Scheinwerfern und Fahrwerken. Den Grundstein für den Erfolg hat Wolfgang Brunk mit seiner Leidenschaft fürs Basteln gelegt. Nun übergibt er sein Unternehmen an die nächste Generation.
Der Maschinenbauer Akcurate hat einen Coup gelandet: In Rosdorf werden künftig Elektrofahrzeuge – wie die ,Knutschkugel‘ mit Kultpotenzial Evetta (Foto) oder der wandelbare XBus – gefertigt und die Produktionsanlagen dafür weltweit geliefert.
Seit dem 18. Juni läuft die documenta fifteen in Kassel, eine der weltweit bedeutendsten Schauen zeitgenössischer Kunst. faktor-Autorin Stefanie Waske beleuchtet, was die documenta wirklich möchte und wo ihre Chancen und Risiken liegen.
Im Holzmindener Internat Solling wurden Teile eines ,Tatort‘ gedreht, der die üblichen Vorurteile bedient. Doch gemeinsam mit dem Pädagogium Bad Sachsa zeigen die beiden Internate Südniedersachsens, dass der Alltag dort ein ganz anderer ist und wie sowohl die Schüler als auch die Region von
Wie entsteht Wissen? Welche Menschen und Dinge sind daran beteiligt? Welche Methoden kommen zum Einsatz? Um diese und viele weitere Fragen geht es im gerade eröffneten Forum Wissen am Göttinger Bahnhof. Neues entdecken, begreifen und unterschiedliche Perspektiven einnehmen – ein Blick in das M
Piller Blowers & Compressors ist ein Hidden Champion, der als weltweiter Technologieführer Hochleistungsgebläse und Kompressoren baut. Um diesen Spitzenplatz auszubauen, arbeiten die Moringer daran, den Kundennutzen mit konsequenter Digitalisierung noch weiter zu steigern.
Binnen vier Jahren ist die Burg Scharfenstein zu einem der attraktivsten Anziehungspunkte der Region geworden: mit hochklassiger Gastronomie und professioneller Hotellerie – als Mekka für Whiskey-Fans und Entspannungsquelle für Naturliebhaber.
Ines Dietze ist seit Januar Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Göttingen und damit die erste Frau an der Spitze der ältesten öffentlich-rechtlichen Sparkasse Deutschlands. Mit faktor sprach die 55-Jährige darüber, was sie in ihrem täglichen Leben antreibt, wie Fehler zum Erfolg führen und
Rico Hausmann gründet aus seinem einstigen Kinderzimmer in Osterode heraus ein Unternehmen für nachhaltig produzierte Sportbekleidung und ist damit auf dem besten Weg den weltweiten Markt zu revolutionieren.