Von stillen Schneelandschaften bis zu dramatischen Begegnungen mit Grizzlybären – die Fotografin Margitta Hild aus Scheden lebt ihre Leidenschaft für Natur und Fotografie aus. Ein Blick hinter die Kulissen verrät: Jeder ihrer Schnappschüsse ist das Ergebnis harter Arbeit, der Liebe zur Natur
Er nennt sich selbst „einfach nur der Paul“, doch hinter der bescheidenen Fassade steckt ein Architekt großer Pläne: Paul Sinizin, Geschäftsführer der Kassel Huskies und Bikeleasing in Uslar, baut Arenen und Unternehmen mit derselben Hingabe, mit der er Gurken in seinem Garten pflegt. Eine G
Nicholas Milton ist Chefdirigent und künstlerischer Leiter des Göttinger Symphonieorchesters (GSO). Inzwischen hat er sich mit einer Mischung aus klassischen und popkulturellen Konzerten in die Herzen der Region gespielt und das Orchester durch die Pandemie begleitet. Mit faktor sprach er über
Seit mehr als 20 Jahren gibt es in Northeim das ,Theater der Nacht‘. Gewachsen und gebaut aus einer Idee von Ruth und Heiko Brockhausen, ist das Puppen- und Figurentheater alles andere als ein Kinderspiel. Ein Gespräch über die Kunst als letzte Zuflucht großer und kleiner Träume und was diese
Erst seit wenigen Monaten geöffnet und schon ein großer Erfolg: Das ,Sensoria – Haus der Düfte und Aromen‘ in Holzminden ist ein Museum der besonderen Art. Denn dort kann die Nase auf ihre ganz eigene Reise gehen.
Mit sieben Jahren bekommt Ronny Schalk von seiner Mutter ein Buch mit leeren Seiten geschenkt, um sie zu füllen. Schon als Kind erzählt er seinen Freunden Gruselgeschichten. Mit Serien wie ,Dark‘ bei Netflix oder ,Oktoberfest 1900‘ in der ARD nimmt er heute die ganze Welt mit auf Gedankenr
Zum zehnten Geburtstag des PS.Speichers begleitet faktor Kurator Karl-Helmut Larkamp bei der Oldtimer-Rallye und erfährt, was ein Auto können muss, um in die Ausstellung zu kommen. Und wie eine Zukunft des Mobilitäts-Museums ohne seinen Stifter Karl-Heinz Rehkopf aussehen wird.
Die Ruhstrat-Gruppe aus Bovenden hat in den vergangenen 20 Jahren einen starken Wandel durchlaufen. Die Digitalisierung der Stromnetztechnik und die Energiewende haben Ruhstrat zu einem stark innovativen Unternehmen gemacht, das weltweit Kunden mit Transformatoren, Netztechnologien und Notstromsys