Peter Müller-Kronberg stieg vor zehn Jahren in dritter Generation bei Zufall ein und brachte frischen Wind in den Familienbetrieb. So entwickelte sich im Göttinger Logistikunternehmen unter ihm auch das zufall.lab – ein Ort, an dem Innovationen entstehen und Transformation gelebt wird. Der 39-
Die unsichtbaren Helden der Lichttechnik: Auer Lighting liefert seit 75 Jahren Optiken für intelligente Beleuchtungssysteme. Die Glas-Profis aus Bad Gandersheim setzen damit weltweit Maßstäbe in der Scheinwerferindustrie: von der Autobranche bis nach Hollywood.
Antonio Viani gründet vor 50 Jahren die Viani Importe und entwickelt den Feinkosthandel erfolgreich weiter. 1995 übergibt er das Unternehmen an seinen Sohn Remo, zieht sich zurück und vertraut seinem Nachfolger. Ein Gespräch zwischen Vater und Sohn darüber, wie das Schicksal Viani zum Trüffel
Der Göttinger Wissenschaftsverlag Copernicus ist heute – auch als Folge der Pandemie – Vorreiter beim Thema New Work und verbindet das neue Bürokonzept mit einem umfassenden Homeoffice-Angebot. Lokaler Partner für die Neugestaltung dieser hybriden Arbeitswelt war das kreative Team von pro off
Benjamin Krieft ist neuer geschäftsführender Gesellschafter des größten Göttinger Wurstherstellers: Börner-Eisenacher. Der 43-Jährige berichtet, wie er es als Außenstehender schaffte, den traditionsreichen Familienbetrieb zu übernehmen, und wie er mit seinen Plänen die Stellung unter den T
Die beiden Krankenpfleger Marius Jacobi (l.) und Sascha Heise haben mit ‚Riøt Furniture‘ einen Traum verwirklicht. Gemeinsam restaurieren sie Interior-Design-Möbelklassiker und Einrichtungsgegenstände aus den 1950er- bis 1970er-Jahren und verkaufen sie in die ganze Welt. Dabei steht für die
Matthias Kumlehn tritt ein großes Erbe an, als er vor einem Jahr die Geschäftsleitung der Kaufhäuser Schwager und des Weserhotels in Holzminden übernimmt. 30 Jahre arbeitet er an der Seite von Visionär Ralf Schwager, der im vergangenen Mai unerwartet stirbt. Kumlehn verrät, welche Projekte er
Seit 275 Jahren thront im Schloss Fürstenberg die zweitälteste Porzellanmanufaktur Deutschlands. Zum Jubiläum besucht faktor die Porzelliner, die sich mit Hand und Herz dem wertvollen Material verschrieben haben, und erfährt, wie hoch über der Weser bis in die Gegenwart Krisen gemeistert werden
Stephan Ferneding hat seine Messtechnikfirma Accurion nach 30 Jahren an Südkoreaner verkauft. Für die letzten Jahre als Geschäftsführer stellt er sich der Herausforderung, die neue Firmenkultur an seine Mitarbeiter zu vermitteln. Welche Chancen der 57-Jährige für den Göttinger Standort in der
Es ist ein Ort, prall gefüllt mit weltlichen Gegenständen und Geschichten, die nirgendwo sonst auf diese besondere Art und Weise zusammenpassen: die Wunderkammer in Hann. Münden. faktor ist eingetaucht in Dr. Wolfs Museum voller skurriler und gewöhnlicher Zusammenhänge.