Ein Augenblick Wildnis
Von stillen Schneelandschaften bis zu dramatischen Begegnungen mit Grizzlybären – die Fotografin Margitta Hild aus Scheden lebt ihre Leidenschaft für Natur und Fotografie aus.
Amadeus Fire – Professionelle und erfolgreiche Kandidatenvermittlung nach Maß
ANZEIGE Die professionelle Vermittlung eines geeigneten Kandidaten der Amadeus Fire Niederlassung Hannover an das faktor-Magazin zeigt eindrucksvoll die Stärke des Vermittlungspro
Ein Faible für Höhenlandschaften
ANZEIGE Die Landschaftsarchitekturbüros Wette + Gödecke und Wette + Küneke (WGK) aus Göttingen haben sich weit überregional einen Namen gemacht – unter anderem mit innovativ
Recht für Unternehmen und Vermögen
ANZEIGE Die Kanzlei Lampe legal nimmt auf dem lokalen und regionalen Rechtsmarkt eine Sonderstellung ein: Sie hat sich ganz auf den Rechtsbedarf von Unternehmen und Unternehmern so
Neue Früherkennung dank KI
Hautarzt Thomas Neumann bietet im Medizinischen Experten Center (MEC) Göttingen eine regelmäßige Sprechstunde an. Für die Hautkrebsfrüherkennung nutzt er ein digitales Ganzkö
Stress ist messbar
Arne Ströhlein ist eines der neuen Gesichter im Medizinischen Experten Center (MEC) Göttingen. Der Experte für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) und westliche Naturheilver
Stadtfriedhof Göttingen: Über allem schwebt Vergänglichkeit
140 Jahre Göttinger Stadtfriedhof
Wie hat Corona unser Leben verändert?
faktor hat Entscheider der Region gefragt, was sie aus dieser Krise mitnehmen.
Viel Luft für eigene Identität
PFH-Präsident Frank Albe und Markus Steinhoff, neuer Geschäftsführer der Göttinger Hochschule, sprechen über ihre positiven Erfahrungen mit dem digitalen Semester und betonen
Der Staat in der Corona-Krise?
Der Staatsrechtler Alexander Thiele über populistische Machthaber wie Donald Trump und die Vorteile, die der deutsche Föderalismus und unser freiheitliches System bieten
150 Jahre Sartorius
faktor präsentiert zum Jubiläum die Meilensteine der Unternehmensgeschichte: von der Instrumenten-Werkstatt für die Göttinger Professorenschaft über den kleinen Beitrag zur Ap
Typisch weiblich?
Vizepräsidentin Andrea D. Bührmann und Christina Qaim, Leiterin des Bereichs Wirtschaftskontakte, von der Uni Göttingen, im Gespräch über die Frage, warum Frauen gründen –
Es krabbelt in der Kiste
Jasper Rimpau ernährt seine Familie mit Würmern. Der ehemalige Webseitenoptimierer ist heute einer von drei Wurmzüchtern in Europa.
Der Blaumacher
Es klingt wie eine Utopie: eine Wirtschaft, die die Umwelt nicht nur schont, sondern überhaupt nicht mehr belastet – eine Welt, in der es keine Abfälle und keine Armut mehr gib
„Die Kommunikationskultur muss sich ändern“
Ulrike Beisiegel ist seit zweieinhalb Jahren Präsidentin der Universität Göttingen. Erstmals in der 276-jährigen Geschichte steht eine Frau an der Spitze der Georgia Augusta. I
„Teil unserer DNA“
Hans Georg Näder über das neue ottobock, Pläne für 2012 und seinen Burn-Out