Neue Duftmarke setzen
In Holzminden entsteht gerade ein neues Leuchtturmprojekt: die Duft- und Erlebniswelt Sensoria. Gründungsleiterin Ursula Dwořák will dem Museum Leben einhauchen und dabei die ga
Weißes Gold
Seit 275 Jahren thront im Schloss Fürstenberg die zweitälteste Porzellanmanufaktur Deutschlands. Zum Jubiläum besucht faktor die Porzelliner, die sich mit Hand und Herz dem wert
Irischer Künstler mit geheimnisvoller Technik
Rund um den Globus findet die vielschichtige Kunst des Göttingers Fintan Whelan zahlreiche Abnehmer. Mit seinen Werken taucht er ein in die Farben seiner irischen Heimat und bring
Mehr Diskussionen um die documenta, bitte !
Seit dem 18. Juni läuft die documenta fifteen in Kassel, eine der weltweit bedeutendsten Schauen zeitgenössischer Kunst. faktor-Autorin Stefanie Waske beleuchtet, was die documen
documenta fifteen – Interview mit Sabine Schormann
Es ist der erste Sonntagabend im Mai. Der Platz vor dem Fridericianum im Herzen der Kassler Innenstadt gehört den Flaneuren: Zwei verliebte Jugendliche küssen sich auf den angren
Eine Frau für die Langstrecke – Petra Broistedt
Göttingen hat eine neue Oberbürgermeisterin. faktor traf Petra Broistedt kurz vor ihrem Amtsantritt am 1. November und machte sich ein persönliches Bild von der 57-Jährigen
Brandis Welt der kleinsten Dinge
Bereit für eine Reise auf Papier? Wer sich in die Welten des Grafikers Uwe Brandi vertiefen möchte, muss Lust haben, mit den Augen auf Entdeckungstour zu gehen – braucht Neugie
Im Interview mit Ute Eskildsen – Kunsthaus Göttingen
Ute Eskildsen, Gründungskuratorin des Kunsthauses Göttingen, über ihren Fokus auf Papier, das angestrebte Renommee auf dem internationalen Parkett und die Kunst als treibend
Das Tor zur Region
Hiltraud Casper-Hehne, Vizepräsidentin der Universität Göttingen, über das geplante Welcome Centre am Bahnhof, bürokratische Prozesse und die richtige Tonlage.