Wer die Energieeffizienz oder Klimabilanz verbessern will, steht vor großen Fragen: Wie sehen die Rahmenbedingungen für Nachhaltigkeit in Unternehmen aus? Was kann ich umsetzen? Was ist überhaupt sinnvoll? Und wo bekomme ich gegebenenfalls Förderungen?
Schlagwort - Unternehmen
Mit Zwölf führt Matthias Walter sein erstes ,Start-Up‘, mit 22 Jahren ist er jüngster Büroleiter bei Neckermann-Reisen, und mit 27 gründet er Reiseland. Mit faktor spricht der heute 58-Jährige darüber, wie er kurz nach dem Mauerfall die Träume der DDR-Bürger von ,exotischen‘ Orten wahr machte und damit in wenigen Jahren ein...
Plastikmüll türmt sich zu Bergen, verschmutzt unsere Umwelt und findet sich sogar schon als Mikropartikel in lebenden Organismen wieder. Auf Partys und unterwegs wird noch viel zu oft Wegwerfbesteck verwendet. Die Göttinger Gründer von Kulero haben die Lösung: funktionstüchtige, essbare Löffel!

Die SüdniedersachsenStiftung und die IHK Hannover haben Anfang März 14 Unternehmen als TOP Arbeitgeber Südniedersachsen (TOPAS) ausgezeichnet. Neun von ihnen gehörten dem TOPAS-Netzwerk bereits in der Vergangenheit an, fünf haben die Auszeichnung erstmalig erhalten. Sie alle dürfen das TOPAS-Siegel für zwei Jahre tragen und können ihrer...
Die WRG Wirtschaftsförderung Region Göttingen verlängert die Bewerbungsfrist für den Innovationspreis des Landkreises Göttingen um einen Monat bis zum 30. Juni 2020.
Die südniedersächsische Unternehmenslandschaft ist attraktiv, vielfältig und zukunftsorientiert – ein regionales Fachkräftemarketing wird diese Stärken künftig in und weit über Südniedersachsen hinaus bekannt machen.
Ronald Geiger, neuer Geschäftsführer der Sycor, spricht im Exklusiv-Interview mit faktor über die Folgen des Weggangs zahlreicher Mitarbeiter zum neuen IT-Unternehmen Arineo, seine Entwicklungsziele für Sycor und die künftige Rolle des Standortes Göttingen.
Mit Kurts Toolbox steht mitten in Einbeck die weltweit erste Toolsharing-Plattform, die es ermöglicht, Werkzeuge per App zu mieten. Kurt König und Fabian Schuster (v.l.) präsentieren damit ein Konzept mit Zukunft.
Die Göttingerin Luana Theodoro da Silva hat aus ihrem Privatleben einen Job gemacht und gründete als erfolgreiche Social-Media-Influencerin ihr eigenes Unternehmen.