Im Schatten der Grenze
Dort, wo vor 30 Jahren bewaffnete Grenzposten entlang des Todesstreifens ihre Runden drehten, wird in diesem Jahr der friedlichen Revolutionen und dem Ende der SED-Diktatur gedacht
Wo es schön ist, ist die Heimat. Oder?
Sybil Gräfin Schönfeldt, aufgewachsen in Göttingen, erzählt in ihrem neuen Buch und im Interview von ihrer ganz eigene Ansicht, was der Begriff Heimat bedeutet.
Sartorius war mein Leben…
Sie ist eine der Urenkelinnen von Gründer Florenz Sartorius, dessen Unternehmen heute sein 150-jähriges Jubiläum feiert: Karin Sartorius-Herbst. Sie selbst hat über die Hälfte
Raus aus der Vorurteilsfalle
Menschen mit körperlichen oder seelischen Behinderungen haben es oft schwer, im Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Dass es anders geht und durchaus Vorteile für Unternehmen bietet, zei
Im freien Fall
Ohne Netz und doppelten Boden – bei Harzdrenalin wird nichts ausgelassen, um die eigenen Grenzen zu erleben. Ein Selbsterfahrungstrip mitten im Harz.
Der Taktgeber aus Down Under
Er gibt ab September den Ton an: der Australier Nicholas Milton. Ein stimmungsvoller Besuch beim künftigen Chefdirigenten des Göttinger Symphonie Orchesters.
Getriebener Geist im FREIgeist
faktor hat sich einen Tag lang an die Fersen von Georg Rosentreter geheftet und war fasziniert, mit welcher Rastlosigkeit der Hotelier seine Projekte umsetzt.
Läuft bei ihm
Als Intendant der Gandersheimer Domfestspiele will Achim Lenz wieder Leben in die Provinz bringen. Der Schweizer erzählt, warum ihm das deutsche Publikum das liebste ist und welch
Ora et labora
Er ist ein unsichtbarer Helfer und ein Menschenfreund. faktor sprach mit dem Laborarzt und Gründer der ,amedes group‘ Helmut Wagner über Gott und darüber, warum man gerade
Die treibende Kraft
Die Liebe zum Reisen auf zwei Rädern durch die Welt begleitet Udo Erath sein Leben lang. Mit dieser Erfahrung macht der Mahr-Geschäftsführer das Göttinger Familienunternehmen s