Der 20. Innovationspreis des Landkreises Göttingen gilt als Schaufenster für Kreativität und Tatkraft der Region.
Schlagwort - Start-up
Die Göttinger BWL-Studenten Michael Noack und Melvyn Wittwer vertreiben mit Inkster wasserfeste Zwei-Wochen-Tattoos – ihre Erfolgsgeschichte hingegen ist langfristig angelegt.
Die Gründer von Enwired aus Bad Gandersheim hat ein gemeinsames Ziel zu ihrem Start-up motiviert: mit dem autarken Haus das Klima retten.
Der Durchstarter-Preis wird verliehen und gleich 5 Teams aus dem Göttinger Life Science Accelerator stehen im Finale. In der Kategorie Science Spin-Off: Agvolution GmbH und in der Kategorie Liefe Science: die Angiolutions GmbH, die Goenomics GmbH, Magnus Medical und die Silent Hightech Solutions GmbH.

Ein Thema, zwei Workshop-Tage, acht Teams: Bei der 'Entrepreneurship School 2021' des ZE Zentrum für Entrepreneurship der PFH drehte sich am 8. und 9. Oktober 2021 alles um das Thema Gründung. Die Teilnehmer arbeiteten mit Akteuren aus der Start-Up-Szene, erfolgreichen Gründern und Experten des ZE an ihren Geschäfts- und Gründungsideen und...
Zu Beginn des neuen Jahres sind die Thimm Start-ups nach Göttingen gezogen. Im fünften Obergeschoss in der Weender Landstraße 3 haben sie in unmittelbarer Nähe zur Universität, zur Privaten Hochschule Göttingen (PFH), dem Göttinger Hauptbahnhof sowie der Innenstadt ihre neuen Büros bezogen.
Das Start Up von Sternekoch Mario Kotaska und Schreinermeister Michael Advena vertraut auf Logsitikkompetenz von Zufall.
Fünf Start-ups werden von Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft im Gründungsprozess begleitet.
Das Land Niedersachsen startet ab sofort seinen Förderaufruf für Start-up-Zentren. Bis zum 31. Juli 2017 können regionale Akteure Konzepte einreichen und Förderanträge bei der NBank stellen.