Beim Demo Day der Life Science FDays - ausgerichtet in Kooperation zwischen Sartorius, Fraunhofer Venture und der Universität Göttingen - haben sieben Gründerteams ihre Ideen vorgestellt, die sie in einem zwölfwöchigen Accelerator Programm diesen Herbst in Göttingen mit erfahrenen Business Coaches, Life-Science-Experten und erfolgreichen...
Schlagwort - Georg-August-Universität Göttingen
Seit diesem Jahr gibt es im Kampf um die Fachkräftegewinnung einen neuen Baustein: das Welcome Centre der Region Südniedersachsen und des Göttingen Campus. Uni-Vizepräsidentin Hiltraud Casper-Hehne und Martin Rudolph, Vorstandsvorsitzender der SüdniedersachsenStiftung im Interview.

Präsidenten der vier südniedersächsischen Hochschulen bekennen sich zur Fortführung des SüdniedersachsenInnovationsCampus (SNIC).
Am Mittwoch, den 17. Januar findet die erste Kinder-Uni im Jahr 2018 statt.
Mit einem großen Baustellenfest startet am Sonntag, den 22. Oktober, der Bau des Forum Wissen.
Die Universität Göttingen ist bei internationalen Forscherinnen und Forschern weiterhin sehr gefragt. Im Humboldt-Ranking 2017 der Alexander von Humboldt-Stiftung belegt sie mit insgesamt 152 Gastwissenschaftlern bundesweit Platz sechs.
Ab August wird die Geschäftsstelle des SüdniedersachsenInnovationscampus (SNIC) von Frau Mascha Albrecht geleitet. „Die Region soll leistungsstärker werden, mit dem SNIC wollen wir eine Verknüpfung von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik speziell für Südniedersachsen“, nennt Frau Albrecht das Ziel Ihrer Arbeit.
Was motiviert die Entscheidung gegen eine Organspende und welche Rolle spielt die öffentliche Diskussion dabei? Seit zwei Jahren erforschen das Institut für Ethik und Geschichte der Medizin der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) und das Institut für Soziologie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) in Kooperation diese...
Seit fünf Jahren gibt es nun das Deutschlandstipendium. Doch wurden die Erwartungen erfüllt? Zeit für eine Bestandsaufnahme.