Die Thimm Gruppe hat das Geschäftsjahr 2020 trotz der Corona-bedingten Herausforderungen sehr solide abgeschlossen. Der Umsatz sank nur leicht auf 605 Millionen Euro (2019: 623 Millionen Euro). Das operative Ergebnis EBITDAR vor außerordentlichen Aufwendungen ging ebenfalls nur leicht von 57,5 Millionen Euro auf 56,7 Millionen Euro zurück.
Schlagwort - Thimm
Das Familienunternehmen Thimm bezieht den Strom zukünftig aus erneuerbaren Energiequellen. Die Umstellung aller Thimm-Standorte auf klimaneutralen Ökostrom ist in 2021 geplant. Durch die Maßnahme reduziert das Unternehmen zukünftig die CO2-Emission um mehr als 30 Prozent. Der CO2-neutrale Strom wird überwiegend aus Wasserkraftwerken bezogen.
Zu Beginn des neuen Jahres sind die Thimm Start-ups nach Göttingen gezogen. Im fünften Obergeschoss in der Weender Landstraße 3 haben sie in unmittelbarer Nähe zur Universität, zur Privaten Hochschule Göttingen (PFH), dem Göttinger Hauptbahnhof sowie der Innenstadt ihre neuen Büros bezogen.
Ob Lebensmittel oder Handy – nicht nur auf den Inhalt kommt es an. Dies und noch viel mehr lernt Justin Volchert derzeit in seiner Ausbildung zum Packmitteltechnologen bei Thimm in Northeim.
Thimm ist mit dem 'Axia Best Managed Companies Award 2020' ausgezeichnet worden. Der Award ist ein Gütesiegel für hervorragend geführte mittelständische Unternehmen und wird von dem Prüfungs- und Beratungsunternehmen Deloitte, der WirtschaftsWoche, Credit Suisse und dem Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) vergeben. Die feierliche...
Mit einem umfangreichen Investitionspaket entwickelt der Verpackungs- und Displayhersteller Thimm sein zentral in Rumänien gelegenes Produktionswerk in Sibiu weiter. Kern des Ausbaus ist die Installation einer neuen, hochmodernen Wellpappenanlage. Die Maschine wurde Mitte April in Betrieb genommen und verdreifacht die Kapazität für die...
Als kleiner Familienbetrieb von Walter Felix Thimm gegründet, zählt die Thimm-Gruppe in Northeim heute zu den Top 4 in der deutschen Verpackungsindustrie. Den Gründergeist, sich immer wieder in Frage zu stellen und neu zu erfinden, hat sich das Unternehmen bis heute bewahrt. Dafür steht auch Mathias Schliep – der CEO begann hier vor 35...
Mit Nintendo Labo führte der japanische Konsolen- und Videospielhersteller Nintendo in diesem Jahr wieder eine Innovation auf dem Videospielmarkt ein. Das Besondere: Nintendo Labo kombiniert die TV-Konsole Nintendo Switch mit modularen Bausätzen aus Wellpappe, die zu interaktiven Spiele-Elementen werden. Thimm ist europäischer Lieferant für...