Sie ist eine der Urenkelinnen von Gründer Florenz Sartorius, dessen Unternehmen heute sein 150-jähriges Jubiläum feiert: Karin Sartorius-Herbst. Sie selbst hat über die Hälfte ihres Lebens in den Räumen und verwinkelten Gängen des alten Werks in der Weender Landstraße in Göttingen verbracht. Zeit für ein paar Erinnerungen...
Schlagwort - Geschichte
Im Jubiläumsjahr zeigt das Städtische Museum Göttingen in einer begleitenden Ausstellung 100 Jahre Händel-Festspiele in Göttingen. faktor gewährt einen musikalischen Vorgeschmack.
Die Anfänge der feinmechanischen Tradition Göttingens reichen bis zur Eröffnung der Universität im Jahr 1734 zurück. Mehr als 280 Jahre sind seitdem vergangen, in denen sich die Stadt zu einem Zentrum der Feinmechanik entwickelte – und seit 20 Jahren zum Measurement Valley. Das daraus entstandene Netzwerk und die Göttinger...
Im Jahr 2018 feierte die Lokhalle ihr 20- jähriges Bestehen als Veranstaltungshalle mit einem großen Geburtstagsevent am 14. Dezember. Das umfangreiche kulturelle und musikalische Programm bot Unterhaltung für die ganze Familie – mit einer Lokolino-Kinderecke, Schlittschuhlaufen auf der Eisbahn und einem Auftritt des Göttinger Symphonie...
Kunstgeschichte, Archäologie oder Ethnologie – wie beeinflussten universitäre Sammlungen des 18. Jahrhunderts die Entwicklung dieser Fächer? Welche Rolle spielte dabei das Königlich Academische Muse-um, das 1773 in Göttingen gegründet wurde?
Im Rahmen ihrer öffentlichen Themenführungen veranstaltet die Tourist-Information im Vorfeld des Internationalen Frauentages (08.03) am Sonntag, 06. März 2016, die Stadtführung "Wissenschaft mit Charme - Frauen schreiben Geschichte".