Leben mit einem neurologisch erkrankten Kind: Ganz um das Wohl der Eltern dreht sich eine Veranstaltung am 11. Juli vom Verein Flügelschlag. Thematisch geht es um Zeit und Raum für eigene Bedürfnisse. Eingeladen sind Mütter und Väter von neuropädiatrisch erkrankten Kindern.
Ist ein Kind neurologisch erkrankt, ist es oft nötig, die gesamte Lebensplanung und auch den Alltag völlig umzustellen. Dies ist für die ganze Familie, Eltern, Geschwister und Kind eine große Veränderung. Ganz um das Wohl der Eltern dreht sich eine Veranstaltung vom Verein flügelschlag e. V.. Sie sollen Zeit und Raum für ihre Bedürfnisse finden. Das Leben mit einem Kind mit einer neurologischen Erkrankung ist eine Herausforderung für die Eltern: … als Vater und Mutter … als Paar.
Kostenfrei!
Anmeldung bitte bis zum 3. Juli 2015
Ort: Uniklinik Göttingen, Raum 1 B4 183
Zeit: 15 bis 18 Uhr
Referentin: Annette Karr-Schnieders, Dipl.-Psychologin, Ehe-, Familien- und Lebensberaterin