Der griechische Dirigent und Regisseur George Petrou gilt als einer der weltweit führenden Barock- und Händelspezialisten. In diesem Jahr will er als künstlerischer Leiter auch den Händel-Festspielen in Göttingen seine persönliche Note verleihen.
Highlights
Rico Hausmann gründet aus seinem einstigen Kinderzimmer in Osterode heraus ein Unternehmen für nachhaltig produzierte Sportbekleidung und ist damit auf dem besten Weg den weltweiten Markt zu revolutionieren.
Evotec in Göttingen schreibt eine außergewöhnliche Erfolgsgeschichte: In den vergangenen zwei Jahren hat sich die Mitarbeiterzahl verdoppelt. Durch umfassende Datenanalyse erfasst das Forschungsunternehmen Krankheiten, um so direkt an ihren Ursachen anzusetzen und präziser wirkende Arzneimittel zu ermöglichen.
Der Molekularbiologe Patrick Cramer nennt eine schier endlose Reihe an Auszeichnungen sein Eigen – der Grund dafür liegt auf der Hand. Der Direktor des neuen Max-Planck-Instituts für interdisziplinäre Naturwissenschaften in Göttingen bringt unsere Gene zum Sprechen und damit unter anderem die Corona-Forschung wesentlich voran.
Erfunden, erforscht und gebaut in Göttingen: Dank der Entdeckung von Nobelpreisträger Stefan Hell sehen Wissenschaftler auf der ganzen Welt durch die Mikroskope von Abberior Dinge, die sie niemals zuvor gesehen haben – und können entscheidende Durchbrüche in der Forschung erzielen.