Ernährungsexpertin Vivien Faustin erklärt, was zum gesunden Essverhalten dazu gehört, welche Rolle unser Gehirn dabei spielt und wieso der ‚Schweinehund‘ vielen im Weg steht.
Gesundheit
Resilienz, die psychische Widerstandsfähigkeit eines Menschen, gewinnt in unserer Welt seit Jahren zunehmend an Bedeutung. Jetzt ist sie besonders gefordert. Resilienzexperte Sebastian Mauritz erklärt, wie wir uns für Krisensituationen im Leben wappnen – und sogar stärker daraus hervorgehen können.
BahnhofDas Medizinische Experten Center (MEC) hat in diesem Jahr mit dem Neurologen Peter Gensicke einen weiteren Experten für Nervenerkrankungen gewonnen. Dadurch wird – gemeinsam mit dem Neuroradiologen Michael Knauth – die Befundabklärung neurologischer Probleme auf ein neues Level gehoben.
Von vielen Menschen unterschätzt: der Schlaf – ein elementares Bedürfnis, an dem wir nicht sparen sollten, denn er macht uns jeden Tag aufs Neue stärker
Gesund ist, was stark macht – und glücklicherweise liegt die Verantwortung dafür in unseren eigenen Händen. Manchmal genügen sogar schon kleinste Veränderungen, um gestärkt durchs Leben zu gehen. Ein Überblick, wie Sie gezielt vorsorgen können…
Im August 2019 hat Wolfgang Brück die Nachfolge von Heyo K. Kroemer als Sprecher des Vorstandes der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) angetreten. Im Interview spricht er über die großen Fußstapfen seines Vorgängers, seine persönlichen Ziele für die zukünftige Personalpolitik und die wissenschaftliche Profilierung der UMG.
Menschen mit körperlichen oder seelischen Behinderungen haben es oft schwer, im Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Dass es anders geht und durchaus Vorteile für Unternehmen bietet, zeigen vier Erfolgsgeschichten aus Südniedersachsen.
Das Diagnostische Brustzentrum Göttingen investiert in das neueste Mammografiesystem – für mehr Sicherheit der Patientinnen.
Die Blutspende – ein kleiner Beitrag zu einer funktionierenden medizinischen Versorgung