Der Lift-off-Gründungswettbewerb der Uni Göttingen 2020 brachte einmal mehr ambitionierte Projekte hervor.
Wissenswertes
Das Leinetaler Waldprojekt sammelt Spenden für neue Bäume in Südniedersachsen, um unser Klima zu verbessern.
Der Innovationspreis des Landkreises Göttingen wird zum 18. Mal verliehen – zum ersten Mal auch virtuell.
Das Start-up Neue Meere züchtet nachhaltig Premium-Garnelen – und das mitten im Weserbergland.
Hann. Mündens Bürgermeister Harald Wegener und Jens Herbort, ehemaliger Vorstand der Mündener Gilde, über das Verkehrschaos, wenn die A7 gesperrt ist, die Randlage im Landkreis Göttingen und politische Alleingänge rund um Flughafen, Windkraft und Weserversalzung in Hessen.
Die Arbeit des Verpackungsclusters Südniedersachsen hat sich bewährt: Das Netzwerk schafft seit 15 Jahren für regionale Unternehmen – nicht nur aus der Verpackungsbranche – vielfältige Synergieeffekte.
Hann. Münden ist eine Perle, die mit ihren historischen Gebäuden und der einmalig schönen Natur als Tourismusziel punktet. Doch auch wenn sich die Stadt zunächst idyllisch zeigt, wird die Kritik von Unternehmen lauter, dass die Möglichkeiten nicht richtig genutzt werden.
Holzminden gehört zwar zu den kleinsten Landkreisen Deutschlands und ist sicherlich nicht der Nabel der Welt, hat aber mit seiner wunderschönen Landschaft und nicht zuletzt seiner guten Wirtschaftsstruktur so einiges zu bieten.
Junge Menschen, die freitags auf die Straße gehen, machen das Problem sichtbar: So, wie wir derzeit leben, können wir nicht weitermachen. Doch es geht nicht nur um Flugmeilen und CO2-Ausstoß auf den Straßen. Die Projektentwickler der EBR haben eine Vision der Stadt von morgen – in einem öffentlichen Workshop ergaben sich spannende Einblicke.