Das Label ,Topas – Top Arbeitgeber Südniedersachsen‘ der Südniedersachsenstiftung ist kein Feigenblatt, sondern verlangt den Teilnehmern echte Veränderungsbereitschaft ab.

Das Label ,Topas – Top Arbeitgeber Südniedersachsen‘ der Südniedersachsenstiftung ist kein Feigenblatt, sondern verlangt den Teilnehmern echte Veränderungsbereitschaft ab.
Ramona Weiß-Weber bringt als neue Geschäftsführerin frischen Wind in die alten Gemäuer bei Vandenhoeck & Ruprecht. Wie schon die erste Frau im Verlag vor 270 Jahren, die Witwe des Gründers Anna Vandenhoeck, schreibt sie die Erfolgsgeschichte des Unternehmens fort.
Osterode am Harz hat als Wirtschaftsregion seit langer Zeit mit Vorurteilen zu kämpfen. Die Gegenwart allerdings bietet positive Perspektiven. In der traditionsreichen Stadt zeichnet sich eine Trendwende ab – und das insbesondere im touristischen Bereich.
Vom Praktikanten zum Chef: Marc Diederich ist neuer Geschäftsführer der WRG Wirtschaftsförderung Region Göttingen
Zum großen Jubiläum haben wir unseren Herausgeber Marco Böhme gefragt, worin er in 15 Jahren gescheitert ist und was den faktor aus seiner Sicht zur Erfolgsgeschichte macht.
faktor präsentiert zum Jubiläum die Meilensteine der Unternehmensgeschichte: von der Instrumenten-Werkstatt für die Göttinger Professorenschaft über den kleinen Beitrag zur Apollo-11-Mission bis hin zum Global Player als Pharma- und Laborzulieferer.
Mit dem Sartorius Quartier an der Weender Landstraße entsteht ein einzigartiger Ort, an dem Menschen zusammenkommen unter dem Motto Bilden – Gründen – Wohnen.
Sartorius-CEO Joachim Kreuzburg zieht zum großen Jubiläum persönlich Bilanz und spricht darüber, wie der Umsatz bis 2025 verdoppelt werden soll und dass Göttingen attraktiver werden muss, um neue Mitarbeiter zu gewinnen.
EBR-Geschäftsführer und Projektentwickler Borzou Rafie Elizei über Göttingen als ,Stadt der kurzen Wege‘ und die ökologische Verantwortung, die uns alle betrifft.