Vier Tochterunternehmen der Stadt Göttingen unterziehen sich einer Bilanzierung, um für das Gemeinwohl zukunftsfähig zu bleiben.
faktor Artikel
Bereit für eine Reise auf Papier? Wer sich in die Welten des Grafikers Uwe Brandi vertiefen möchte, muss Lust haben, mit den Augen auf Entdeckungstour zu gehen – braucht Neugierde und Humor und sollte als wichtiges Reiseutensil eine Lupe bereithalten. Sonst können die kleinsten Striche, Schraffierungen und Buchstaben seiner Werke entgehen.
Ottobock hat in der Region einen Ruf wie Donnerhall. Und jeder kennt den Namen des Eigentümers Hans Georg Näder, der mit vielen Innovationen den Prothesenhersteller zum Weltmarktführer in der Medizintechnik gemacht hat. Doch wer ist Philipp Schulte-Noelle? Der CEO von Ottobock trägt zwar einen in der Wirtschaftswelt berühmten Nachnamen, ist...
Zum 19. Mal in Folge ehrt der Landkreis Göttingen beim Innovationspreis den Ideenreichtum und macht damit das unternehmerische Innovationspotenzial in Südniedersachsen sichtbar.
Die mehrfach ausgezeichnete Biochemikerin Melina Schuh hat ihre Berufung gefunden – bei der Erforschung menschlicher Eizellen und als Direktorin des Max-Planck-Instituts für biophysikalische Chemie in Göttingen.
Jens Düwel ist neuer GWG-Geschäftsführer. Der erfahrene Wirtschaftsförderer spricht darüber, wo er in Göttingen das größte Potenzial sieht und über eines seiner wichtigsten Anliegen: die Stadt national und international sichtbarer zu machen
Christian Grebenstein bringt Natur auf den Teller und die Welt der großen Küche in den Klausenhof am Fuße der Burg Hanstein. faktor erlebte mit dem Spitzenkoch einen Tag voller Kontraste.
Der umtriebige Dasseler Unternehmer Bodo Rengshausen-Fischbach erzählt von seiner prägendsten Auszeit: 22.000 Kilometer durch 13 Länder in 100 Tagen – unterwegs mit dem Volvo nach Vladivostok.
Die Macher der Mekom über zwei Jahrzehnte erfolgreiches Netzwerken und warum der Harz eben doch ein Standortvorteil ist.