Leichte Zitrusnoten und das Aroma reifer Beeren unterm Gaumen – Apotheker Michael Winkler betreibt Weinanbau vor den Toren Göttingens.
Leben
Gabriel von Berlepsch und Rebecca Klingenberg begleiten Menschen mit ihrem Format Playtogrow (schau)spielerisch auf einer Reise zu sich selbst und zu mehr Kreativität im Team.
140 Jahre Göttinger Stadtfriedhof
Er ist jung, sportlich und ein freier Geist – und vermutlich kurz davor, mit seinen Werken durch die Decke zu gehen. faktor traf Sebastian Merk in seiner Studentenwohnung und sprach mit ihm über die neue ‚Art‘ – Kunst in Zeiten von Social Media.
Kappa-Geschäftsführer Johannes Overhues testet für faktor den ersten Elektro-Sportwagen von Audi. Auf der rasanten Fahrt verrät der Ingenieur, was die Kameraexperten aus Gleichen mit ihrer Leidenschaft für hochtechnologische Geräte mit dem RS e-tron GT verbindet.
Urlaub in der Heimat? Nicht erst in den letzten Monaten ist dies zu einer gefragten Alternative geworden. Seit einigen Jahren bieten Baumhäuser für echte Naturfans eine Auszeit mitten im Grünen an. faktor stellt die regionalen Hotels in luftiger Höhe vor.
Das Drama ist noch nicht zu Ende, aber die Kultur in Südniedersachsen inszeniert sich bereits neu.
Im Leben kommt es nicht darauf an, wo wir herkommen. Es kommt darauf an, was wir aus den Zutaten machen, die das Leben uns gibt. Folglich muss man, um ein richtig gutes Pesto herzustellen, auch nicht aus Ligurien stammen – das beweist Moritz Macke mit seinem Erfolgsrezept in der Silberborner Pestowerkstatt.
Er ist ein Künstler, der auf der ganzen Welt bekannt ist. Ein Künstler von Weltrang. Und irgendwie ist der gebürtige US-Amerikaner Jim Dine inzwischen auch ein Göttinger. Da scheint es nicht verwunderlich, dass im neu entstehenden Kunstquartier von Verleger Gerhard Steidl auch ein Jim-Dine-Pavillon ein Zuhause bekommt.