„Keime müssen draußen bleiben“ – so lautet das Grundgesetz der Körperpolizei. Doch wie es so ist im Leben: Es gibt immer welche, die sich nicht an die Gesetze halten. Gegen diese Gesetzlosen hat der menschliche Organismus eine raffinierte, leider aber nicht absolut sichere Abwehr entwickelt.
Leben
Seit 275 Jahren thront im Schloss Fürstenberg die zweitälteste Porzellanmanufaktur Deutschlands. Zum Jubiläum besucht faktor die Porzelliner, die sich mit Hand und Herz dem wertvollen Material verschrieben haben, und erfährt, wie hoch über der Weser bis in die Gegenwart Krisen gemeistert werden.
Für bessere Lebensbedingungen benachteiligter Menschen setzt sich die Göttinger Stiftung Vielfalt der Kulturen weltweit ein. Mit Fördergeldern und Netzwerkkontakten setzt sie auf nachhaltige Impulse.
Luisa Grube hat es mit 21 Jahren unter die besten Ski-Rennläufer Deutschlands geschafft. Doch damit soll die Geschichte der sehbehinderten Göttingerin noch längst nicht auserzählt sein: nächstes großes Ziel sind die Winter-Paralympics 2026.
Es ist ein Ort, prall gefüllt mit weltlichen Gegenständen und Geschichten, die nirgendwo sonst auf diese besondere Art und Weise zusammenpassen: die Wunderkammer in Hann. Münden. faktor ist eingetaucht in Dr. Wolfs Museum voller skurriler und gewöhnlicher Zusammenhänge.
Der Unternehmer und überzeugte Fan erneuerbarer Energien Ingo Stephan testet den neuesten Hybrid-Ferrari.
Der Literaturherbst und das Literarische Zentrum haben eine neue Heimat: das Literaturhaus Göttingen. faktor trifft die beiden neuen Bewohner und den privaten Sponsor Joachim Kreuzburg zum Interview. Gemeinsam gehen Anja Johannsen und Johannes-Peter Herberhold mit dem Sartorius-Chef und Literaturfan der Frage nach, warum Lesen unser Leben reicher...
Der Ursprung der Geophysik steckt in einem Göttinger Bunker. Seit über 100 Jahren liefert die Wiechert’sche Erdbebenwarte am Hainberg exakte Daten, wenn die Welt erschüttert wird.
Das Gemeinwohl in der Region fördern – das hat sich die Sparkasse Göttingen zum Ziel gesetzt. Auf dem Stiftungsportal Südniedersachsen können sich potenzielle Stifter und Interessierte informieren und gemeinsam Gutes tun.