In Australien brennt der Wald, im Harz wütet der Borkenkäfer und deutschlandweit sterben die Buchen ab. Die Forstwirtschaft ist eine Branche im Wandel. Umso mehr ist sie heutzutage auf die Forstwirte angewiesen, die sich um die Pflege des Waldes kümmern – so wie Christian Peter.
Planung und Organisation
Der Arbeitsalltag des künftigen Bestatters Bo Benstem befindet sich in einem stetigen Gleichgewicht zwischen Organisation und Einfühlsamkeit.
Für die Azubis der Agentur für Arbeit in Göttingen herrscht seit der Corona-Zeit Hochbetrieb – so auch für Cansel Demirtas und Salomon Diedrich, die gerade erst frisch im Juli ihre dreijährige Ausbildung zu Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen erfolgreich abgeschlossen haben.
Egal, ob Open-Air-Konzert, Stadtfest oder die Familienfeier in Hotelräumen – Veranstaltungskaufleute sind überall dort gefragt, wo etwas los ist. Denn ohne professionelle Planung kann so ein Event auch schnell mal schiefgehen.
Als Hotelfachkraft wird man zu einem echten Allroundtalent ausgebildet, denn man lernt fast jede Abteilung des Hotels kennen.
Eine Fachkraft für Lagerlogistik lernt nicht nur, Waren anzunehmen und einzulagern – die Aufgaben sind weitaus vielfältiger.
Lagerarbeiten sind nur etwas für ungelernte Kräfte? Von wegen! Fachkräfte für Lagerlogistik sorgen dafür, dass Millionen von Gütern in die Welt gelangen. Und das nach einem System, das wirtschaftlich, fristgerecht und reibungslos funktioniert.
Der Chef verlangt umgehend eine Übersicht der heutigen Termine, eine Rechnung will verbucht werden, und das Telefon klingelt Sturm – für dich kein Grund zur Panik: Denn du bist Kaufmann/-frau für Büromanagement.
„Wir übernehmen hier direkt Verantwortung, quasi ab dem ersten Tag", sagt Alin Backs mit stolz in ihrer Stimme. In der Ausbildung zur Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung bei der Zufall logistics group in Göttingen gehe es besonders um eigenständige Leistung – und das zusammen mit netten Kollegen.