Der Arbeitsalltag des künftigen Bestatters Bo Benstem befindet sich in einem stetigen Gleichgewicht zwischen Organisation und Einfühlsamkeit.
Büro
Sport- und Fitnesskaufleute haben einen abwechslungsreichen Beruf: Neben Verwaltungstätigkeiten, bestimmen Sport und Kundengespräche den Arbeitsalltag.
Steuerfachangestellte führen ein spannendes Dasein – klingt komisch, ist aber so. Tobias Böning, Auszubildender im dritten Lehrjahr, erklärt, warum dieser Job gar nicht so trocken ist, wie viele im ersten Moment vermuten.
Für die Azubis der Agentur für Arbeit in Göttingen herrscht seit der Corona-Zeit Hochbetrieb – so auch für Cansel Demirtas und Salomon Diedrich, die gerade erst frisch im Juli ihre dreijährige Ausbildung zu Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen erfolgreich abgeschlossen haben.
Der Arbeitsalltag von Katharina Gabel spielt sich zwischen Büchern, modernen Medien und Instagram ab.
Egal, ob Open-Air-Konzert, Stadtfest oder die Familienfeier in Hotelräumen – Veranstaltungskaufleute sind überall dort gefragt, wo etwas los ist. Denn ohne professionelle Planung kann so ein Event auch schnell mal schiefgehen.
Ein Beruf, in dem man jeden Tag etwas Neues erlebt, in dem man auch schon als Azubi viel unterwegs ist, Verantwortung trägt und eigenständig mit Kunden in Kontakt tritt – das wünschen sich wohl viele. So auch Stella Maas, die mit ihrer Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen bei der DAK-Gesundheit ihren Traumberuf gefunden hat.
Als Hotelfachkraft wird man zu einem echten Allroundtalent ausgebildet, denn man lernt fast jede Abteilung des Hotels kennen.
Eine Fachkraft für Lagerlogistik lernt nicht nur, Waren anzunehmen und einzulagern – die Aufgaben sind weitaus vielfältiger.