Für Mountainbiker aus Südniedersachsen ist der Harz die ideale Anlaufstelle, aber auch andere Ecken der Region bieten sich hervorragend an, dieses angesagte Hobby auszuleben – Action-Autor Rupert Fabig wagt die rasante Abfahrt.
Allgemein
Seit einem Jahr bewirten Hannah Bremer und Oda Borchert ihre Gäste in ihrer Göttinger Trink!ich-Bar. Sie gehören zu der neuen Generation von Weinexperten, die Menschen für gute Tropfen begeistern will. Das geht inzwischen sogar digital, wie ihre erfolgreichen Online-Tastings in den letzten Wochen bewiesen haben.
Von den weltweit knapp 1.000 Mitarbeitern der Piller Group arbeiten 650 an den Standorten Osterode und Bilshausen. Einige von ihnen wurden nun für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt.
Im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit für regionale Produzenten veranstaltet der Regionale Erzeugerverband Südniedersachsen e.V. in Zusammenarbeit mit der Heinz Sielmann Stiftung einen Regionalmarkt auf dem Gut Herbigshagen in Duderstadt. Am Sonntag, den 15. September, zeigen von 11 bis 17 Uhr rund 35 Erzeuger unter dem Motto 'So schmeckt...
Am 12. September 2019 um 19 Uhr ist Matthias Kaluza im PS.Speicher und referiert über den Trabant zum Thema: ‚Wunsch und Wirklichkeit, Pkw-Design aus Zwickau 1950 – 1989‘.
In unserer Arbeitswelt ist Bildung der Schlüssel zum Erfolg. Darauf macht die PFH Private Hochschule Göttingen aktuell mit so genannten Bildungscoupons aufmerksam. Auch die beiden Bildungsanbieter PFH Professional School und mtec-akademie beteiligen sich an der Aktion. Wer ein Studium oder Fernstudium aufnimmt, einen Fernkurs oder ein Seminar...
Sandra Schilbach und Agata Zielinska vom Max-Planck-Institut (MPI) für biophysikalische Chemie sowie Thomas Lilienkamp vom MPI für Dynamik und Selbstorganisation sind mit der Otto-Hahn-Medaille ausgezeichnet worden. Die Max-Planck-Gesellschaft (MPG) ehrt damit jährlich bis zu 30 Forscherinnen und Forscher für ihre herausragenden Leistungen...
Daniella Cunha Teichert hat eine neue Form des Netzwerkens entdeckt, die sie leidenschaftlich teilt: Working Out Loud. Diese weltweit angesagte Methode für produktives Netzwerken möchte die Wahl-Duderstädterin jetzt auch in ihrer Heimat etablieren.