Auszeichnung für Inke Siewert auf der Chemiedozententagung 2016 in Heidelberg
Aktuelles aus der Region
Am 1. April eröffnete die Gesundheitspark-Lenglern GmbH zwei neue Medizinische Versorgungszentren (MVZ). Die orthopädische Praxis von Jörg Klocke und Stephan Maring in Hann. Münden tritt dem regionalen Gesundheitsdienstleister bei, der bereits in Göttingen, Bovenden-Lenglern und Uslar MVZ betreibt. Ein weiteres MVZ eröffnete ebenfalls...
Eine engere medizinische Vernetzung in der Region wird durch die Tätigkeit von Christian Kley am Medizinischen Experten Center (MEC) in Göttingen in der Bahnhofsallee 1d möglich. Der Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Einbecker Bürgerspital führt hier zweimal im Monat am Freitagnachmittag Sprechstunden durch.
Die Georg-August-Universität Göttingen hat Peter Demes, Inhaber der Demes Consulting, einen Lehrauftrag erteilt. Ab dem Sommersemester 2016 wird er an der Zentralen Einrichtung für Sprachen und Schlüsselqualifikationen (ZESS) Workshops im Bereich Führungskompetenzen anbieten.
Usability-Contest 2016 für wissenschaftliche Abschluss- und Studienarbeiten zum Thema Usability und User Experience Design.
Angehende Trainees beenden GÖtrain-Seminarphase: Hinter ihnen liegen fünf Wochen BWL-Grundlagen, Projektmanagement, Webdesign und Zeitmanagement und fast alle von ihnen sind noch zu haben. Kontakte gibt es über die Management & Technologie Akademie.
Ist ein Personalabbau geplant, so können die Betriebsparteien neben einem Sozialplan eine eigenständige kollektivrechtliche Regelung treffen, die im Interesse des Arbeitgebers Mitarbeiter motivieren soll, freiwillig aus dem Arbeitsverhältnis auszuscheiden. Das gilt jedenfalls dann, wenn der Sozialplan ausreichend dotiert ist und sich die...
Ausgezeichnete Forschung auf dem Gebiet der Herzklappen-Implantate: Matthias Sigler erhält mit 5.000 Euro dotierten Wissenschaftspreis 2016 der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie (DGPK).
Der Göttinger Rettungshubschrauber Christoph 44 der DRF Luftrettung und die Knochenmarkspenderdatei Göttingen (KMSG) können sich über eine Spende von jeweils 1300 Euro freuen. Das Geld stammt aus dem Verkauf der 12. Auflage des Hubschrauberkalenders. Die Herausgeber des Kalenders, Stefan Rampfel und Dominik Schmidt, haben sich dazu...