Text von Margareta Vogel
Entscheider-News
"Die Generation Z begegnet Ihnen als Arbeitgeber und Vorgesetzten auf Augenhöhe", weiß Frau Prof. Dr. Antje-Britta Mörstedt von der PFH, als sie das Resultat von Studien und Forschung in einem Impulsreferat beim Netzwerktreffen der Top-Arbeitgeber Südniedersachsens (TOPAS) vorstellt.
Feierstunde am 23. Januar 2017 in der Aula – Treffen von Stipendiaten und Förderern
Nach mehr als 20 Jahren in Diensten des Holzmindener Unternehmens Stiebel Eltron, davon 17 Jahre als Geschäftsführer und davon wiederum neun Jahre als Vorsitzender der Geschäftsführung, geht Rudolf Sonnemann zum Ende des Jahres 2016 in den Ruhestand. Der 63-jährige sieht das Unternehmen auf einem hervorragenden Weg in eine erfolgreiche...
Text von: Kristin Stelling Innovationsfreude, Kreativität und neue Wege – der Innovationspreis zeigt das Potenzial der Region. Am 20. Oktober war es mal wieder so weit: Im Deutschen Theater wurden die Besten der Innovativsten unserer Region ausgezeichnet. Über 80 Bewerber kämpften in drei Kategorien mit ihren kreativen Einreichungen um den...
Im Rahmen der Unternehmensnachfolge wurde eine neue Gesellschafterstruktur etabliert und Christian Stickl zum 1. Oktober als neuer Geschäftsführer bestellt. Nach über 30 Jahren wechselt der Unternehmensgründer und Geschäftsführer Jürgen Haese zum Jahresende in den Beirat. Der 56jährige Diplom-Ingenieur bringt langjährige Erfahrung als...
Unterhaltsleistungen sind auch bei einer Steuernachzahlung für einen mehrjährigen Zeitraum als außergewöhnliche Belastung abziehbar, wie der Bundesfinanzhof entschieden hat.
Der Gründer des Sanitätshauses o.r.t., Armin Asselmeyer, stellt das Unternehmen im 20-jährigen Jubiläumsjahr für die Zukunft neu auf.
Der Splittingtarif gilt nur für Ehepaare oder eingetragene Lebenspartnerschaften. Nichteheliche Lebensgemeinschaften sind von dieser Regelung ausgenommen. Denn: Verheiratete Paare sind als rechtliche Gemeinschaft zu betrachten.