Sie ist eine der Urenkelinnen von Gründer Florenz Sartorius, dessen Unternehmen heute sein 150-jähriges Jubiläum feiert: Karin Sartorius-Herbst. Sie selbst hat über die Hälfte ihres Lebens in den Räumen und verwinkelten Gängen des alten Werks in der Weender Landstraße in Göttingen verbracht. Zeit für ein paar Erinnerungen...
1-10
Menschen mit körperlichen oder seelischen Behinderungen haben es oft schwer, im Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Dass es anders geht und durchaus Vorteile für Unternehmen bietet, zeigen vier Erfolgsgeschichten aus Südniedersachsen.
Als kleiner Familienbetrieb von Walter Felix Thimm gegründet, zählt die Thimm-Gruppe in Northeim heute zu den Top 4 in der deutschen Verpackungsindustrie. Den Gründergeist, sich immer wieder in Frage zu stellen und neu zu erfinden, hat sich das Unternehmen bis heute bewahrt. Dafür steht auch Mathias Schliep – der CEO begann hier vor 35...
faktor hat sich einen Tag lang an die Fersen von Georg Rosentreter geheftet und war fasziniert, mit welcher Rastlosigkeit der Hotelier seine Projekte umsetzt.
Text von Margareta Vogel
Er freute sich früher über jeden, der ihn nicht kannte. Vor zehn Jahren konnte Karl-Heinz Rehkopf problemlos durch die Einbecker Innenstadt gehen, niemand hätte ihn dort angesprochen. Kaum jemand wusste von dem erfolgreichen Geschäftsmann, der Motorräder und Autos sammelt. Das ist heute anders. Denn Rehkopf entschied sich, seine rund 2.000...
Regionale Unternehmen produzieren in der Justizvollzugsanstalt Rosdorf – eine viel diskutierte Arbeitsressource. Doch die Häftlinge verdienen sich damit mehr hinzu als nur ein paar Euro.
Das Hehlener Unternehmen Heller-Leder setzt sich als Pionier seiner Branche für die Weiterentwicklung von Umweltstandards in der Lederindustrie ein.
Andrea Ruhstrat ist Unternehmerin kraft Erbe – „Aber eigentlich bin ich Unternehmerin aus Überzeugung.“ – Ihr Vater, im Jahr 1961 relativ früh verstorben, hinterließ ihr das Unternehmen Ruhstrat Haus- und Versorgungstechnik GmbH in Göttingen.