Die WRG Wirtschaftsförderung Region Göttingen GmbH lädt ein zur Veranstaltung 'Virtual Reality - Chancen der erweiterten Realität' am 01. März im Bürgersaal des historischen Rathauses Duderstadt.
Schlagwort - WRG
Landrat Reuter startet den von der WRG organisierten 16. Innovationspreis des Landkreises Göttingen.
„Der Zeit voraus!“ lautet das Motto des diesjährigen Innovationspreises des Landkreises Göttingen. 91 Unternehmen haben ihre originellen Ideen bei der WRG Wirtschaftsförderung Region Göttingen GmbH eingereicht. Davon konnten 87 Beiträge die erste Hürde überspringen und sind nun offiziell im Rennen um den Innovationspreis 2017.
Die WRG hat einen innovativen Check entwickelt, mit dem Unternehmen kostenfrei und schnell ihren individuellen Weg in die vernetzte Zukunft finden.
Werbung deckt nicht ab, was PR leisten kann: Redaktionelle Beiträge haben die höchste Glaubwürdigkeit.
Im stressigen Arbeitsalltag auf dem aktuellen Stand der Technik und der neuesten Entwicklungen zu sein, ist schier unmöglich. Daher wurde bereits vor über zehn Jahren die SamstagsAkademie als Angebot für Berufstätige von der Volkshochschule Osterode (damals KVHS) in Kooperation mit dem MEKOM Regionalmanagement ins Leben gerufen.
Gründer, Traditionsbetriebe, Handwerksbetriebe, Global Player und Bildungseinrichtungen beweisen jährlich, dass sie innovative Ideen kreieren und wirtschaftlich umsetzen können. Unter dem Motto des diesjährigen Wettbewerbs „Einfach quer denken“ haben 81 Unternehmen ihre Bewerbungen übermittelt.
Innovative Gründer, Unternehmen, Institutionen, freie Träger und Einzelpersonen haben nur noch wenige Tage Zeit, um sich beim Innovationspreis 2016 des Landkreises Göttingen zu bewerben. Gesucht werden innovative Produkte, Verfahren, Dienstleistungen, Prozesse, Geschäftsideen oder einfach gute Ideen.