Seit Anbeginn der Zeit nutzt der Mensch die Kraft des Wassers. Die Möglichkeiten, wie die Energie- und Wasserwirtschaft heute davon profitieren kann, sind vielfältig und im stetigen Wandel.
Schlagwort - Wasserwirtschaft
Teiche, Gräben, Bergwerke, tiefe Stollen, lange Tunnel. Auf einer Fläche so groß wie Berlin befindet sich das weltweit größte Gewinnungs-, Speicherungs- und Verteilungssystem für Energie aus vorindustrieller Zeit.
Es geht bergab. Bei den Erlebnisführungen ‚Unterwelten‘ in den Harzer Gruben Dorothea und Caroline bei Clausthal-Zellerfeld führt der Weg ganz weit in die Erde hinein. An den tiefsten Stellen gilt es, den Kopf einzuziehen und sich gebückt durch fast hüfthoch im Stollen stehendes Wasser zu bewegen.