Mit Fingerfertigkeit und der Leidenschaft für Zahlen hat Melanie Hille durch eine Ausbildung zur Feinoptikerin ihren Traumjob gefunden.
Schlagwort - faktorAzubi
Nazret Afworki lebt erst seit etwas mehr als drei Jahren in Deutschland. Doch ihre Sprachbarriere hindert sie nicht im Geringsten daran, eine Ausbildungsstelle mit viel Kundenkontakt anzunehmen.
Rund 15 Millionen Menschen deutschlandweit leiden unter einem Hörverlust. Dieser wird leider meist viel zu spät erkannt und behandelt. An dieser Stelle hilft er weiter: der Hörakustiker – so wie Maximilian Schielke, der gerade im zweiten Lehrjahr seiner Ausbildung steckt.
Produkte aus Plastik und Gummi – sie begegnen uns tagtäglich und überall. Dass Kunststoff jedoch nicht gleich Kunststoff ist und Kautschuk nicht gleich Kautschuk, das weiß Marcel Loewner am besten. Er absolviert derzeit sein drittes Ausbildungslehrjahr als Verfahrensmechaniker.
In Australien brennt der Wald, im Harz wütet der Borkenkäfer und deutschlandweit sterben die Buchen ab. Die Forstwirtschaft ist eine Branche im Wandel. Umso mehr ist sie heutzutage auf die Forstwirte angewiesen, die sich um die Pflege des Waldes kümmern – so wie Christian Peter.
Trotz großer Herausforderungen – aufzugeben ist für Maira Kreutzfeldt keine Option. Sie ist im zweiten Ausbildungsjahr zur Gesundheits- und Krankenpflegerin, liebt ihren Job und den täglichen Umgang mit Menschen.
Sie lieben es, unterwegs zu sein. Mohamed und Nico machen eine Ausbildung zum Berufskraftfahrer. Technikbegeisterung, Geduld und Stressresistenz sind gefragt – Abwechslung ist garantiert.
Dual studieren – der sofortige Einstieg in das praktische Berufsleben und die vermeintliche Doppelbelastung schreckt viele potenzielle Bewerber erst einmal ab. Jenny Classen und Josephine Neumann aber haben sich ganz bewusst für diesen Weg entschieden und sehen vor allem eines: die Chancen darin.
Evelyn Koberstein absolviert eine Ausbildung zur Hebamme – zu einem Beruf mit vielen Emotionen und Facetten.