Im Rahmen eines Modellprojekts hat die Georg-August-Universität Göttingen ein wissenschaftliches Weiterbildungsangebot entwickelt, das sich speziell an Fach- und Führungskräfte aus der Wirtschaft richtet, die verteilte Teams führen und virtuell miteinander kommunizieren.
Führungskräfte stehen heutzutage vor qualitativ neuen Herausforderungen in ihrer Führung:
- Ausweitung der geografischen Räume ihres Verantwortungsbereiches,
- Vielfalt an Mentalitäten, Kulturen und Nationalitäten der geführten Mitarbeiter/innen,
- Virtualisierung der Kommunikation, sowie
- Beherrschung von Information und Kommunikation in der Netzwerk-Organisation.
Das interdisziplinär und im Dialog mit Wirtschaftspartnern entwickelte Weiterbildungsangebot soll diesen spezifischen Herausforderungen erstmals Rechnung tragen.