Die Gestaltung einer ärztlichen Gemeinschaftspraxis und eines privaten Wohnraumes zeigen, wie verschiedene Einrichtungsstile zu einem harmonischen Gesamteindruck verschmolzen werden.
Das Ärztehaus in der Kurzen Straße 2 in Göttingen ist von außen eher unspektakulär. Der Zweckbau wirkt nicht gerade einladend. Innen im Treppenhaus setzt sich der Eindruck zunächst fort – bis sich die Tür zur gynäkologischen Gemeinschaftspraxis der Ärztinnen Kerstin Schneider-Stach und Bärbel Schnell öffnet. Vom lichtdurchfluteten, freundlichen Flur geht es rechts in das Wartezimmer, in dem ein vitales Grün an einer der Wände, der Fußboden in Sandtönen, weinrote Akzente in den Möbeln und passende Lichtquellen für Wohlfühlatmosphäre sorgen….
weiterführende Links
360-Grad-Ansicht: Privater Wohnraum: https://mehle.phtmedia.com/pano/ringeisen/ringeisen.html
Youtube: www.youtube.com/watch
Mehr Infos zur Methode und zum Buch von Olaf Ringeisen: www.raumgestaltung-ringeisen.de
Amazon: www.amazon.de/Farbspuren