,Frauen in Führung‘ haben noch immer Seltenheitswert – der Weg dorthin ist nicht immer leicht, und auch wenn frau es geschafft hat, gilt es im Alltag noch so manche Hürde zu meistern. faktor sprach mit Entscheiderinnen aus der Region über ihre ganz persönlichen Erfahrungen.
Hier finden Sie die gesamtelten Artikel aus der Sommer-Ausgabe 02/2013 zum Thema ‚Frauen in Führung‘.
Frauen in Führung
faktor sprach mit Petra Kirchhoff und Ines Pohl im Interview über Frauen, Männer, Führung und das ,Miststück Quote‘.
13 Uhr. Mittagspause? Weit gefehlt. Als Frau in einer Führungsposition bleibt wenig Zeit. Und die will wohl genutzt sein. Zu wenig Zeit, um sich persönlich von Angesicht zu Angesicht zu treffen. Und so sitzen wir – Petra Kirchhoff, Leiterin der Konzernkommunikation und Investor Relations der Sartorius AG, und ich – gemeinsam vor einer Telefonspinne in ihrem Büro und wählen die Nummer der taz in Berlin. Wir wollen Ines Pohl erreichen – ihres Zeichens Chefredakteurin und eine langjährige Freundin von Petra Kirchhoff.
Wenn aus der Kollegin die Chefinwird
Die Volkshochschule Göttingen macht Frauen für Führungsaufgaben fit.
Tipps
Literatur und Seminare zum Titelthema
Portraits und Interviews von und mit Frauen in Führung:
- Interview:Ottobock-Geschäftsführerin Christin Gunkel
- Portrait:Schimmelexpertin Katja Ringeisen
- Interview:Uni-Präsidentin Ulrike Beisiegel
- Portrait:Kultusministerin Frauke Heiligenstadt
- Interview:Unternehmerin a.D. Andrea Ruhstrat
- Portrait:JVA-Chefin Regina-Christine Weichert-Pleuger
- Portrait:Fußball-Schiedsrichterin Riem Hussein