Vom 7. bis 9. September 2007 findet zum 11. Mal das Innenhof-Theater-Festival in der skurrilen Garagenhalle (Düstere Str./Groner Str. beim ehemaligen Vinum) statt.
Das hochkarätige Programm umfasst in diesem Jahr sieben Produktionen mit Sven-Eric Bechtolf & Charlotte Schwab, Hermann Beil & Merlin Ensemble Wien, Peter Schröder, Graziella Rossi, André Jung & Sylvana Krappatsch sowie Daniel Rohr & Bernd Kaftan.
Nach den Theaterferien wird ab 14. August 2007 der Vorverkauf exklusiv an der Kasse des Deutschen Theaters fortgesetzt. Einige Produktionen sind bereits sehr gut nachgefragt. Grundsätzlich besteht aber die Möglichkeit, noch Restkarten für jede Veranstaltungen an der Abendkasse zu bekommen.
Das Programm:
Freitag, 7. September 2007, 20.00 Uhr
„Venus und Adonis“
Sven-Eric Bechtolf und Charlotte Schwab lesen Shakespeare
Premiere am 22. Mai 2007 im Burgtheater Wien
Freitag, 7. September 2007, 22.00 Uhr
„Kreuzersonate“
Eine musikalische Lesung mit Hermann Beil und dem Merlin Ensemble Wien.
Rezitation: Hermann Beil
Leitung & Violine: Martin Walch
Klavier: Till A. Koerber
Violoncello: Cyrille Tricoire
Samstag, 8. September 2007, 19.00 Uhr
„Lenz“ von Georg Büchner
Darsteller: Peter Schröder, Theater Basel
Regie: Elias Perrig
Samstag, 8. September 2007, 21.00 Uhr
„Sabina Spielrein“ von Liv Hege Nylund,
nach dem biografischen Roman „Sabina“ von Karsten Alnaes.
Darstellerin: Graziella Rossi
Saxophon: Raphael Camenisch
Regie: Klaus Henner Russius
Samstag, 8. September 2007, 23.00 Uhr
„Mercier und Camier“
von Samuel Beckett
Darsteller: Daniel Rohr, freier Schauspieler und Leiter des Theaters am Rigi Blick, Zürich
Bernd Kaftan, Deutsches Theater in Göttingen
Sonntag, 9. September 2007, 19.00 Uhr
„Winter“ von Jon Fosse
Darsteller: André Jung und Sylvana Krappatsch,
Kammerspiele München / Schauspielhaus Zürich
Regie: Jossi Wieler
Bühne und Kostüme: Anja Rabes
Dramaturgie: Robert Koall
Musik: Wolfgang Siuda
Sonntag, 9. September 2007, 21.00 Uhr
„Jazz und Lyrik“
Rezitation und Gesang: Eva Mattes
Klavier: Volker Giesek
Bass: Ernst Techel